Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2006, 11:37   #25
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von CP
und nun ist ruhe.
Ruhe war hier, glaub ich, nie das Problem, oder?

Zum letzten Beitrag: Also die Geräte aufmachen und alle Lötstellen nachlöten? Kann gut sein, dass sich mit der Zeit kalte Lötstellen bilden.

Ich hab bei meinem 98er auch diverse Ausfälle gehabt. Einmal hat sich der CD-Wechsler regelmäßig verabschiedet, nach kurzer Zeit schaltete der einfach auf stumm, kam aber wieder, wenn man das Radio aus/einschaltete oder nachdem das Navi eine Durchsage gemacht hatte. Möglicherweise also irgendein Bus-Kommunikationsproblem, weniger ein echter Wackelkontakt.

Dann zuletzt brach mir der rechte Kanal vom DSP weg. Auch wieder nach einer Navi-Durchsage war die ganze rechte Seite nur noch leise und quäkig zu hören, Radio aus, Auto aus, kein Erfolg. Auto stehenlassen, Stunden später nochmal probiert, seitdem alles wieder perfekt. Irgendwas mit dem Umschalten klappt hier offenbar nicht.

In dem Zusammenhang: Ist mein DSP vielleicht auf dem Weg ins Nirvana? Ich hab ein FL-Modell, also mit dem geänderten DSP. Der Grundrauschpegel ist unglaublich hoch. Wenn ich die Lautstärke auf 0 stelle und dann eine Stufe lauter (damit der Verstärker wieder angeht), höre ich die Musik nur andeutungsweise, aber darunter schon ein sehr starkes Grundrauschen. Ist das normal beim jüngeren DSP, weil er vielleicht einfach recht kräftig ist, oder verabschiedet der sich langsam? Vom "alten" VFL-DSP kenne ich das nicht.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sporadischer Tonausfall die Lösung ? daymcfly BMW 7er, Modell E38 63 11.11.2011 10:11
Elektrik: E38 Tonausfall Radio BM24 Swobi BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2007 08:39
Elektrik: Kompletter Tonausfall virgo BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2006 18:38
Elektrik: Sprachsteuerung / Tonausfall A.J. BMW 7er, Modell E38 1 03.09.2005 21:12
Elektrik: Plötzlicher Tonausfall! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2005 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group