


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.01.2024, 12:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
So,
Steuergerät wurde heute ausgebaut aber der Fehler ist geblieben.  Auch ein saubermachen der Kontakte am Stecker brachte keine Besserung.
Jetzt steh ich doof da.
Wie weiter vorgehen? Er sagt Widerstand Zuendpille ZK2 zu groß.
Gruß Marc
|
|
|
29.01.2024, 12:49
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Welche Nummer an Code ist das?
Auslesen mit Inpa hilft erst mal nicht weiter in dem Fall.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
29.01.2024, 13:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Fehlercode 0x98D5
|
|
|
29.01.2024, 13:55
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Mit großer Wahrscheinlichkeit Sicherheitsbatterie-Klemme
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=245759
Bitte das mit dem Nachlöten erstmal ignorieren.
Markus
|
|
|
29.01.2024, 14:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Danke, schau ich mir morgen mal an.
Ich habe vor kurzem ein Telestart LTE Modul an die Batterie geklemmt. Seitdem ist der Fehler da. Hab auch schon das Modul abgeklemmt. Aber Fehler weiter da.
Beim anklemmen an den Pluspol an die Batterie hats kurz gefunkt wie ich die Plusleitung vom Modul angeklemmt hab.
Aber kein Kurzschluss.
Seitdem ist der Fehler da.
WAs kostet das Teil und hast du ne teilenr.?
|
|
|
29.01.2024, 14:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Suche mal bei Ebay nach 6904905 oder E65 Pluskabel
|
|
|
29.01.2024, 15:22
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Merci,
ich werde mir morgen mal das Kabel zu Gemüte führen. Ggf. ein neues gebrauchtes ordern.
Hoffentlich ist der Fehler dann weg, oder dass bei meinem Glück hat das Stg. einen weg.
Schauen wir mal. Aber dennoch danke, melde mich wenn ich mehr weiß.
|
|
|
29.01.2024, 16:04
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Fuzzy-79
Danke, schau ich mir morgen mal an.
Ich habe vor kurzem ein Telestart LTE Modul an die Batterie geklemmt. Seitdem ist der Fehler da. Hab auch schon das Modul abgeklemmt. Aber Fehler weiter da.
Beim anklemmen an den Pluspol an die Batterie hats kurz gefunkt wie ich die Plusleitung vom Modul angeklemmt hab.
Aber kein Kurzschluss.
Seitdem ist der Fehler da.
WAs kostet das Teil und hast du ne teilenr.?
|
Dann hast du beim Anklemmen oder Abklemmen definitiv was falsch gemacht.
Entweder einfach nur den Stecker mit den zwei schwarzen Kabel nicht richtig gesteckt oder geknickt oder die Klemme kaputt gemacht.
Markus
|
|
|
31.01.2024, 10:33
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
So,
Fehler weg. Danke an alle. Die Reparatur hat mich 4 € gekostet in Form von etwas Nigrinkontaktspray. Den kleinen schwarzen Stecker am Pluspol der Batterie abgesteckt und mal mit Kontaktspray gebadet und wieder angesteckt.
Fehler weg. Ausgelesen, Fehler nicht eingetragen. Auch nach einer Probefahrt mit mehrfachen auf und zusperren vom Dicken.
Gruß Marc
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|