


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.01.2022, 16:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Naja, der Weitung nach außen ist es egal, ob es ein 18 oder 19 Zoll Reifen ist, weil der abrollumfang der gleiche ist. Das einzige was sein könnte, wäre dass die Kette innen in der Radhausverkleidung schleift. Andererseits, kannst du die Kiste ja auch ewig tieferlegen, sodass die paar Millimeter von der Kette keine Probleme machen dürften.
Bleibt immer noch die Frage, ob denn schon jemand Mal ne Kette drauf hatte. Bin ja nicht der einzige mit der Reifendimension im Winter.
Da es eine konstante, lange Steigung ist, könnte es mit Anfahrhilfen schwierig werden. Schaue ich mir aber Mal an. Danke für den Tipp!
BMW gibt auch keine Tieferlegungsfedern, Tuning Felgen und so weiter frei. Die Frage ist ja auch, ob es wirklich nicht zugelassen (=keine ABE) oder nur nicht freigegeben ist, weil keine original BMW Ketten verfügbar sind/damals waren.
Anderes Beispiel sind die Reifen mit Sternmarkierung. Bei Problemen am VTG hast du nur Chancen mit "*", sonst nicht freigegeben.
Um das nochmal klarzumachen: wenn die Dinger nicht zugelassen sind, dann hab ich da halt Pech gehabt und lasse das Auto stehen. Hab ich am WE ja auch gemacht, bzw. dann in einer TG geparkt. Ich gebe nur nix mehr auf OEM-Freigaben, wenn sie mir -wie hier- etwas "willkürlich" erscheinen.
Viele Grüße,
Michael
PS: wenn mir auf der Bahn der Motor hochgeht, weil ich ein nicht freigegebenes Öl fahre und du durch die lache musst, dürfte das gefährlicher sein, als ein abfliegende Kette. Passiert nur nicht, weil das Öl dem 5W30-BMW Öl in allen Belangen überlegen ist.
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
25.01.2022, 16:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Welche Winterreifen hast du? Und wieviel Schnee war den auf dem Heimweg. Mit guten Winterreifen kann man noch einiges schaffen. Hast du mal an Wintersocken gedacht? Sind genau so gut und sollten ja passen.
|
|
|
25.01.2022, 18:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Aktuell ist hinten der Pirelli Sottozero 2 oder 3 drauf. DOT ~Ende 2018, Profil irgendwo um die 5mm.
Die Hauptstraßen etc waren frei, auf der "Problemstrecke" war der Schnee ~3-5cm hoch, die Steigung ist ordentlich, kann dir aber keine exakten zahlen liefern.
Wintersocken kann ich Mal probieren, (bzw. erstmal googlen) sagt mir noch gar nix  .
|
|
|
25.01.2022, 19:18
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Hier, autosock.
Was es alles gibt… 
Und auch für Deine Größe. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
25.01.2022, 21:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
3-5 cm? Das ist sehr wenig, wir hatten hier letztens über 10 cm Schnee und ich konnte ohne Probleme Steigungen hochfahren. Bei so wenig Schnee solltest du das mit guten Winterreifen ohne Probleme meistern. Ich würde mir nächstes mal andere Winterreifen holen. Ich habe die Bridgestone Blizzak LM 005 drauf und die sind unglaublich gut. Auch abrubtes Bremsen drehen die nicht durch...
Bei deinen Felgen sind die Socken eine super Wahl. Ich fahre auch mit den 19 Zoll Felgen im Winter. Vorallem ist die Montage kinderleicht.
Siehe ab Minute 5:25
https://www.youtube.com/watch?v=Rj4kLy_PhZE
Ohne Probleme beim 745i, beim 760i weiss ich nicht ob das bei der Steigung mit dem schweren Motor vorne eventuell schwieriger ist, kann ich nicht beurteilen sollte aber auch ohne Probleme gehen.
Geändert von Rush1291 (25.01.2022 um 23:05 Uhr).
|
|
|
26.01.2022, 09:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Noch einen Tip...bei Schnee fahren bergauf auf manuell switchen, kleineren Gang für langsamere Fahrt und dann konstante Drehzahl im unteren Bereich ohne zu schalten. Da kam ich mit dem E65 den Schulberg bei uns hoch, ca 3-5 Cm Neuschnee.....
|
|
|
26.01.2022, 10:15
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Ja, so richtig extrem viel Schnee war es tatsächlich nicht.
Ich glaube auch, dass ich es bei dem zweiten/dritten Versuch vermutlich geschafft hätte, die Hälfte der Strecke hatte ich nämlich durch, bevor es nicht mehr weiterging. Ich hatte aber auch keine Lust mehr nach Arbeitstag+Anfahrt.
Trotzdem sollten diese Socken im Auto sein, weil es ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, dass noch mehr liegt, oder Schneekettenpflicht ausgerufen wird.
Die besorge ich mir dann Mal, danke an alle!
Geändert von MTC (26.01.2022 um 10:33 Uhr).
|
|
|
30.01.2022, 21:23
|
#8
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|