Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2021, 07:41   #1
Freddi
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: DD
Fahrzeug: E38 750iL
Standard

Müßte die Nummer 21 sein, denk ich...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2021-03-17 um 07.39.32.jpg (67,6 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: png Bildschirmfoto 2021-03-17 um 07.39.45.png (41,8 KB, 30x aufgerufen)
Freddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2021, 07:47   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ganz genau, das isser.
Um Gottes Willen die Preise sind ja irre.
Und ob der wirklich Schuld ist, weisst ja nicht mit Sicherheit...

Sieh mal, hier gibt es einen vergleichsweise günstigen.


Prüf mal (oder lass prüfen) ob der Seilzug in Ordnung ist und richtig steht.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2021, 18:22   #3
KaiS72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2019
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38-730iA (12.94)
Frage Geber

Hallo, vielen Dank für die Hilfe! Super. Sehe mir den Seilzug am Wochenende an. Ist halt schwer festzustellen, werde mal rumdrehen und sehen, was sich tut.

Mich wundert, dass ich der Einzige mit diesem Problem bin.... in welchem Steuergerät würdet ihr vermuten, dass dieses Signal für die Startfreigabe gebildet wird?
KaiS72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 13:32   #4
KaiS72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2019
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38-730iA (12.94)
Frage Suche nach Ursache

Hallo, an Seilzug und Kulisse lässt sich nichts drehen, alles solide. Elektrischen Geber auf Verdacht tauschen oder den Fehler im oder Wackler am Steuergerät suchen. Aber wo?
KaiS72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 16:18   #5
e4und30
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Baden-Württemberg
Fahrzeug: e23 735iA, e34 540iA Touring, e39 520iA TÜ Touring
Standard

Hallo, habe zwar keinen e38, aber aus meiner e34 M60B40 Erfahrung kann ich nur empfehlen den Fehlerspeicher auszulesen. Danke.
e4und30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2021, 20:17   #6
KaiS72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2019
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38-730iA (12.94)
Frage Automatic Transmission Range Switch und ESG

Hallo, Fehlerspeicher hatte bisher keine Meldung in dieser Richtung. Habe den Speicher rücksetzen lassen. Mal sehen, ob in 1 Woche etwas gemeldet wird.
Ich habe inzwischen den Schaltplan vom E38 angesehen - in Englisch - wo sitzt der "Automatic Transmission Range Switch" und das ESG ("Transmission Control Module") beim E38? Da müsste das Problem liegen. Am Ganghebel und Positionierschalter im Innenraum kann es nicht liegen. Kombiinstrument ist auch auszuschließen.
KaiS72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 06:49   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also:

Das Getriebesteuergerät befindet sich in der schwarzen Box rechts an der Frontscheibe.
Was da für ein Schalter gemeint ist, keine Ahnung.
Doch ich sehe nicht, was du dort machen willst.

Ich hatte doch eingangs angeregt, prüfen zu lassen, ob der Getriebepositionsschalter in der Konsole und der mechanische Hebel, der mit dem Seilzug bedient wird, korrekt synchronisiert sind.

Dazu hast nur berichtet, der Seilzug und der Hebel sähen gut aus.
Aber was soll das heissen?

Die Frage ist, was die beiden (Getriebe und Schalter) beim Durchschalten durch die Hebelpositionen meinen, welcher Gang eingelegt ist.
Wenn diese Bereiche leicht verschoben sind, kann es zu solchen Problemen kommen.

Aber das sieht man dem Hebel oder dem Seilzug nicht von aussen an. Das Seil kann sich etwas gedehnt haben, der Mantel etwas geschrumpft sein.

Hast du das Reparaturhandbuch TIS? Dieses sollte konsultiert werden.

Auch das Beobachten der Livewerte des Getriebesteuergerätes beim Hebeln kann da helfen.

Am besten suchst die jemanden, der sich wirklich damit auskennt.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 23:44   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiS72 Beitrag anzeigen
wo sitzt der "Automatic Transmission Range Switch" ... beim E38? Da müsste das Problem liegen.

Sollte Nr. 10 sein.

M f G

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ounting_parts/
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatik, positionserkennung, startet nicht, wahlhebel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Auto startet nicht/ Startknopf reagiert plötzlich nicht mehr nach KGE Ausbau TypAusmNorden BMW 7er, Modell E65/E66 41 11.12.2020 08:21
750i Komfortstart startet nicht, Anlasser dreht nicht Jan_L BMW 7er, Modell E38 29 18.10.2016 08:24
Getriebe: Automatik Notprogramm. Motor startet nicht DerDanny BMW 7er, Modell E32 6 07.07.2015 10:40
Elektrik: Dauerleuchten der Gangwahl (Automatik) jack2711 BMW 7er, Modell E38 4 29.08.2009 23:42
Automatik - Drehzahl/Gangwahl abhängig von Schnelligkeit des Fußes? Gaussman BMW 7er, Modell E32 23 31.08.2006 03:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group