Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo, vielen Dank für die Hilfe! Super. Sehe mir den Seilzug am Wochenende an. Ist halt schwer festzustellen, werde mal rumdrehen und sehen, was sich tut.
Mich wundert, dass ich der Einzige mit diesem Problem bin.... in welchem Steuergerät würdet ihr vermuten, dass dieses Signal für die Startfreigabe gebildet wird?
Hallo, an Seilzug und Kulisse lässt sich nichts drehen, alles solide. Elektrischen Geber auf Verdacht tauschen oder den Fehler im oder Wackler am Steuergerät suchen. Aber wo?
Hallo, Fehlerspeicher hatte bisher keine Meldung in dieser Richtung. Habe den Speicher rücksetzen lassen. Mal sehen, ob in 1 Woche etwas gemeldet wird.
Ich habe inzwischen den Schaltplan vom E38 angesehen - in Englisch - wo sitzt der "Automatic Transmission Range Switch" und das ESG ("Transmission Control Module") beim E38? Da müsste das Problem liegen. Am Ganghebel und Positionierschalter im Innenraum kann es nicht liegen. Kombiinstrument ist auch auszuschließen.
Das Getriebesteuergerät befindet sich in der schwarzen Box rechts an der Frontscheibe.
Was da für ein Schalter gemeint ist, keine Ahnung.
Doch ich sehe nicht, was du dort machen willst.
Ich hatte doch eingangs angeregt, prüfen zu lassen, ob der Getriebepositionsschalter in der Konsole und der mechanische Hebel, der mit dem Seilzug bedient wird, korrekt synchronisiert sind.
Dazu hast nur berichtet, der Seilzug und der Hebel sähen gut aus.
Aber was soll das heissen?
Die Frage ist, was die beiden (Getriebe und Schalter) beim Durchschalten durch die Hebelpositionen meinen, welcher Gang eingelegt ist.
Wenn diese Bereiche leicht verschoben sind, kann es zu solchen Problemen kommen.
Aber das sieht man dem Hebel oder dem Seilzug nicht von aussen an. Das Seil kann sich etwas gedehnt haben, der Mantel etwas geschrumpft sein.
Hast du das Reparaturhandbuch TIS? Dieses sollte konsultiert werden.
Auch das Beobachten der Livewerte des Getriebesteuergerätes beim Hebeln kann da helfen.
Am besten suchst die jemanden, der sich wirklich damit auskennt.
__________________ "Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren." Mahatma Gandhi (1869-1948)