Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2020, 12:20   #1
The Master
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E65-750i (07.2005)
Standard

Hey zusammen,

also ein Neues Getriebe würde ich auch nicht verbauen, wenn dann wird es ein gebrauchtes oder überholtes... Wobei ich eher zu letzterem tendiere.

Der Notlauf ist weg, sobald ich den Motor neu starte, oder manuell schalte und den 4. Gang einfach überspringe und das Gaspedal im 5. bis etwa 80km/h ganz sanft streichel...

Bei den Schaltkolben und Lamellen sind die Meinungen echt 50-50...
Bin der Meinung, dass ich mit einem überholtem Getriebe am wenigsten Gefahr laufe, dass ich das Problem danach immer noch habe und preislich liegen die bei etwa 1.300 +/-, was noch verschmerzbar wäre.

Und bei meiner Laufleistung von 260.000 sind viele Fehlerquellen im Getriebe plausibel.


Gruß
The Master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 14:46   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

DANN - AB ZU Mario ......!!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 15:53   #3
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Lasst ihn doch ein Getriebe kaufen. Ich hätte die Mechatronik zuerst gemacht. Zu mal die Teile nicht so teuer und bei Mario zu erwerben sind. Regeneriertes Getriebe für 1300€? Also die die ich gesehen habe haben bei 2500 ohne Versand angefangen.

Meine Teile von Mario kommen diese Woche noch und dann wird geschraubt.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 16:16   #4
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Jeder wie er mag. Beratungsresistent (-: wie gesagt bei der Laufleistung sind es nur die schaltkolben. Das mit gang überspringen ist genau der Fehler , und wildes hin und her schalten und einen Schlag in den rücken beim anhalten an der Ampel und langes druckaufbauen (Drehzahl) bis gang reingeht. Wäre es die Lamellen würde jeder gang Probleme machen im selben Muster ohne Veränderungen !
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 16:22   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
Jeder wie er mag. Beratungsresistent (-: wie gesagt bei der Laufleistung sind es nur die schaltkolben. Das mit gang überspringen ist genau der Fehler , und wildes hin und her schalten und einen Schlag in den rücken beim anhalten an der Ampel und langes druckaufbauen (Drehzahl) bis gang reingeht. Wäre es die Lamellen würde jeder gang Probleme machen im selben Muster ohne Veränderungen !
Was erwartet ihr denn von jemandem der
Zitat:
Zitat von The Master Beitrag anzeigen
....Fehlerspeicher zeigt MV3 (Magnetventil 3), diesen Fehler hat das Fahrzeug allerdings schon über ein Jahr im Speicher.
Man kann natürlich immer den Fehlerspeicher komplett ignorieren um dann später einen Getriebeschaden zu provozieren.
Wenn ich so einen Fehler drin hätte, würde ich auch ohne weitere Symptome mich um Schadensbegrenzung kümmern. Mit einer Meldung die recht günstig und schnell zu erledigen ist, vermeidet man schließlich Folgedefekte.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 17:36   #6
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

Das Problem hört sich an wie mein altes :-)
ich würde erst die Mechatronik überholen lassen + Ölwechsel, und wenn es dann wieder kommt ein Austausch Getriebe + Wandler einbauen lassen.

In Berlin hätte ich da eine Adresse, Automatik + Wandler inkl. 1 Jahr Garantie für ca. 2300€

vG
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 19:20   #7
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Mehr als Vorschläge kann man nicht anbieten. Denke wir haben alles mögliche Angeboten. Mehr geht nicht.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 21:04   #8
The Master
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E65-750i (07.2005)
Standard

Hey Leute, ich schaue mir schon alle eure Nachrichten an... Keine Sorge wird alles registriert.

Nur wenn ZF selbst was ganz anderes sagt, hole ich mir natürlich mehr Meinungen ein, ist doch klar...

Und das Magnetventil 3 ist laut Funktionsplänen von ZF, nur für die Parksperre da. Also soweit ich das verstanden habe und da diese absolut keine Probleme macht und keine Folgefehler verursachen sollte, wurde das ignoriert...

Wie sagt man, der Schuster hat nicht die schlechtesten Schuhe, sondern weiß in welchen er eben noch laufen kann

Und ja habe auch eine Adresse aus Berlin, die mir sehr kompetent scheint, habe auch schon dort angerufen.
Automatikgetriebe im Tausch ohne Wandler 1300€.
AutomatikKaiser heißen die.

Also ich denke einfach, dass selbst ein überholen der Schaltkolben mit nicht mit 300€ getan ist... Und damit finde ich es einfach aktuell sinnvoller, das Getriebe zu tauschen und eins zu haben, in dem sämtliche Verschleißteile angeschaut und evtl. ersetzt wurden.

Würde sowas gerne selbst erledigen, aber dazu fehlt mir hier Zeit und Platz, außerdem muss der Große jeden Tag seinen Dienst treu erfüllen...

Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, aber was Effizienz und Weitsicht angeht bin ich noch der Meinung, dass ein Tauschgetriebe ne gute Wahl ist.
Und da es diese wie Sand am Meer gibt, sind die auch nicht übertrieben teuer...
The Master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CAN BUS Problem? (Getriebe im Notlauf) Marc50 BMW 7er, Modell E38 14 15.11.2016 10:23
Motorraum: 728iA geht schlecht an / Getriebe Notlauf Kevin113 BMW 7er, Modell E38 3 09.01.2015 21:18
Niveauregulierung + Notlauf Franklin BMW 7er, Modell E32 14 11.11.2009 20:10
Motorraum: Notlauf? fmcab BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2009 23:51
Getriebe: getriebe geht in notlauf becks0704 BMW 7er, Modell E32 11 17.05.2009 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group