


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.12.2017, 16:31
|
#111
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Der Ersatzteilkatalog von z.B. Leebmann24.de gibt hierzu erschöpfende Auskunft .....
vorne so um die 200 € ....
|
Es gibt noch aktiven Stabilisator (Dynamic Drive) der 1400 Euro kostet. Wurde also bei mir der aktive Stabilisator gewechselt.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=31&bt=31_0632
|
|
|
17.12.2017, 16:33
|
#112
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Natürlich gehen sie auch mal kaputt.
@peterpaul: Die 760er haben Dinamic Drive ab Werk und da sind andere Stabilisatoren drin, aber das wusstest du natürlich, nicht....
|
|
|
17.12.2017, 17:03
|
#113
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Natürlich gehen sie auch mal kaputt.
@peterpaul: Die 760er haben Dinamic Drive ab Werk und da sind andere Stabilisatoren drin, aber das wusstest du natürlich, nicht....
|
Stimmt - aber der Fragesteller hat in seinem Avatar einen 745 drin - weshalb sollte ich da einen Tip für ein komplett anderes Fahrzeug geben?
 
Davon mal abgesehen ist der Tip mit dem Leebmann-ETK immer noch richtig - oder?
Und nach Eingabe der VIN bekommt man dort auch die für das spezielle Fahrzeug passenden Ersatzteile angezeigt.
... und wenn der Fragesteller auch noch bei Leebmann bekannt gegeben hätte, dass er Mitglied hier im Forum ist - dann bekäme er auch noch die für Forumsmitglieder geltenden passenden Preise angezeigt ....
Herz - was willst du mehr - passende Ersatzteile und passende Preise ..... boh ehhhhhhh
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (17.12.2017 um 17:10 Uhr).
|
|
|
17.12.2017, 17:15
|
#114
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
hab auch die Rabatte, genau genommen sinds bei aktivem stabi 1355 Euro, habs halt aufgerundet
Das heisst bei aktivem Stabi entfällt natürlich die standard Stabi für 200 Euro oder ?
|
|
|
17.12.2017, 17:23
|
#115
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ja, genau. Der Stabi ist dann zweiteilig, die Teile sind über ein Hydraulikmotor verbunden, der den "Verdrehkraft" entgegenwirkt und so das Auto vom Rollen abhält.
|
|
|
17.12.2017, 17:28
|
#116
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Ja, genau. Der Stabi ist dann zweiteilig, die Teile sind über ein Hydraulikmotor verbunden, der den "Verdrehkraft" entgegenwirkt und so das Auto vom Rollen abhält.
|
Ah interessant.
Das muss ja ein Schock gewesen sein für den Händler als er durch den TÜV gefallen ist und das die aktive Stabi schweine teuer ist, vorallem hier in der Schweiz 
|
|
|
17.12.2017, 22:06
|
#117
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
|
__________________
Gruß Chris
|
|
|
17.12.2017, 22:53
|
#118
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Ab und zu gehört OT einfach dazu 
|
|
|
18.12.2017, 20:47
|
#119
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
|
Hallo, heute habe ich mal alle Ventilfedern gemessen, weil mir eine Feder zu lang erschien und siehe da, diese eine Feder auf der Auslassseite sollte ca. 42 MM lang sein, diese ist aber ca. 46 MM lang, also so lang wie alle anderen Federn auf der Einlassseite. Was für eine Überraschung  Habe jetzt eine neue Feder bestellt. So was habe ich noch nicht erlebt ...
|
|
|
22.12.2017, 17:54
|
#120
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
|
Ich habe eben bei ISTA nachgeschaut und zwar sind die Ventilfedern für die Auslassventile ca. 4mm länger, als die Ventilfedern der Einlassventile. Somit waren alle Ventilfedern von Bank 2 falsch montiert, d.h. die längeren auf der Einlassseite und umgekehrt. Auf Bank 1 waren die Ventilfedern alle richtig gewesen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|