


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.07.2017, 20:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ich werds auch noch machen, aber lasse alle Teile Pulverbeschichten. Denke das hält dann sehr lange, bis es wieder gammelt.
|
|
|
01.08.2017, 00:52
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Black line
|
Ich denke bei mir waren das die ersten leisten ,wenn man bedenkt das Auto ist von 2004 ist das schon ok
Pulverbeschichten wär mir zu kosten intensiv...habe nun doch folie bestellt und werde die in montierten Zustand folieren ,werde nur die dekorleisten vorher runter machen ,dann klappt das schon.
Auf der beifahrerseite habe ich auch bei der selben Leiste 3 kleine Bläschen ,werde die aber so lassen ,fällt kaum auf oder aber ich werde die Leiste vorher abschleifen.
|
|
|
04.08.2017, 18:26
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Black line
|
Foliert ,habe 2 leisten mit schalfpapier bis aufs Metall abgeschliffen ,das darunter ,ist kein Rost sondern sieht aus wie Kalk ,oxidiert. IMG_1545.jpg
|
|
|
04.08.2017, 19:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Gefällt mir irgendwie nicht, sieht aus wie lackiert mit starker Orangenhaut. Mag sein, dass es im realen besser aussieht 
Aber wie gesagt, ich machs demnächst auch, aber lasse Pulverbeschichten, und in Matt wie es jetzt auch ist, denn ich halte meinen Wagen absolut original 
|
|
|
04.08.2017, 20:09
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Black line
|
Schade
Hab mir so eine Mühe gegeben
Das matt hat einfach nicht gepasst ,bis auf den Grill ist an dem Auto alles schwarz Hochglanz.
Wie das mit der Orangenhaut kommt keine Ahnung ,ist halt keine Lackierung ,sieht in live wie du sagst auch besser aus.
|
|
|
04.08.2017, 20:16
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Es muss ja Dir gefallen, von daher ist es doch ok. 
|
|
|
10.08.2017, 00:13
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
|
Die matten Aluleisten neigen zum vergammeln. War beim E38 auch schon so. Habe die matten Leisten gegen die originalen in hochglanzschwarz ausgetauscht. Habe hier einen fast kompletten Satz gebraucht gekauft und eine Leiste neu. Wichtig: Vor dem Einbau mit Metallpolitur gut polieren und die waagerechten Türleisten vorher abkleben, kann sonst Kratzer geben. Jetzt steht der Wagen ganz anders da, jedenfalls für meinen Geschmack. Die Hochglanzleisten vergammeln nicht mehr. So wie es aussieht, ist die Beschichtung hier dicker. Genau wie auch beim E38.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|