


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.05.2017, 16:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Und passen die Haken durch die Ösen am guten m62 auch? Sieht mir etwas zu dick aus?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
09.05.2017, 16:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
|
Weiß nicht, wie die Ösen beim M62 sind. Beim M52 haben sie gepasst (trotz Skepsis meinerseits).
|
|
|
09.05.2017, 18:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich hab einfach 2 Spanngurte genommen, einmal original Motoraufhängungen und einmal ums Getriebe rum, so könnte man auch schön den Winkel des "Gespanns" anpassen 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
09.05.2017, 19:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
So die Front ist so gut wie Abgebaut:
http://i.imgur.com/OqWFGoE.jpg
Probiere gerade noch den Klimakühler aus seinem Käfig zu bekommen. Ich würde ihn nur Raus bekommen indem ich etwas die Aluleitung biege. War das bei euch auch so?
Als nächstes Baue ich die Abgasanlage ab und den Kabelbaum.
Weiß einer wo überall der Motorkabelbaum getrennt werden muss oder zumindest wie viele stellen es sind?
|
|
|
09.05.2017, 19:57
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Ich würde ihn nur Raus bekommen indem ich etwas die Aluleitung biege.
|
 einbauen kann man es ja auch...
Musst erst nur den Wasserkühler hochziehen.
Dann bei deinen Zahlen alle Leitungen lösen und dann die komplette Kühlerkasette hochziehen.
|
|
|
09.05.2017, 19:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Meine Klima war (zum Glück leer  )
Aber den Motorkabelbaum brauchst nicht trennen, nur abstecken und die Massepunkte losschrauben, ich hab nichtmal die Stecker der Relais+Stg abgezogen, alles in einen Pack auf die Ansaugspinne gebunden.
Lima und Anlasser muß natürlich das + Kabel ab
|
|
|
09.05.2017, 19:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
@Gasi, schau mal Foto^^
Er hat den Kühler weggebracht, aber der Klimakühler sitzt noch, hab ich SOO auch noch nicht gesehen 
|
|
|
09.05.2017, 20:05
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Noch was sehr wichtiges für Dich Gurke!
Mache alle Öffnungen zu, stopf da sofort nach der Demontage Lappen rein. Da verschwinden schnell Kleinteile und Dreck drinne, evtl. brauchst nochmal was davon.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|