Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2017, 00:14   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Die wichtigste Anschaffung zunächst einmal:

1. Überkopf-Pump-Sprühflasche für Bremsenreiniger - also eine, die in jeder Lage sprüht - machen nicht alle.
2. 5-Liter-Kanister Bremsenreiniger ....

ad 1:


ad 2:
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (04.05.2017 um 00:20 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 01:19   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Die wichtigste Anschaffung für diese Reparatur, wäre erstmal eine spezielle 36er Stecknuss, um das Magnetventil zu entfernen, und eine Ventildeckel Lehre um den Stirndeckel in der richtigen Position zu fixieren und festzuschrauben.
Dann ist es schnell gemacht.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 09:21   #3
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Standard

Ich bin eben nochmal zum BMW gefahren. Es sieht in der Tat sehr nach der Stirndeckeldichtung aus. Wenn ich das nächste Mal die Hebebühne habe, werd ich alles noch einmal gründlich säubern und ggf. dann direkt die betreffende Dichtung wechseln. Da ich schonmal da war, hab ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Als aktuellen Fehler bekomme ich P1519 "A Camshaft Position Actuator Bank 1" und als abgelegten Fehler P0136 "O2 Sensor Circuit Malfunction (Bank 1 Sensor 2)". Letzterer ist wohl eine Folge des ersten Fehlers. Ich hab ihn jetzt erstmal gelöscht und würde schauen, ob er noch einmal auftritt. Kann das auch eine Folge der defekten Kurbelgehäuseentlüftungsmembran sein?
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 16:01   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Du warst bei "BMW" und die haben in Englisch ausgelesen????
Der Fehler ist der Nockenwellensensor, ein häufiger Fehler.... NWS erneuern (Originalteil !) und gut ist.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 16:10   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Du warst bei "BMW" und die haben in Englisch ausgelesen????
Das steht dort nicht !!
Ich lese, das er zu seinem BMW gefahren ist !!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 16:36   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Stimmt, ich habe "zu" statt "zum" gelesen.... also alles in Butter
Danke für die Korrektur
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2017, 16:54   #7
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Standard

Ja das ist alles recht kompliziert, da er durch den TÜV gefallen ist, musste ich ihn mit einem gemieteten Anhänger, und einem Freund der den Führerschein BE besitzt, zur Mietwerkstatt bringen, die allerdings einen Ort entfernt ist. Anmelden konnte ich ihn ohne HU schließlich nicht und aus Kostengründen läuft das Anmelden und die Versicherung jetzt über meinen Vater und der hat im Moment noch keine Zeit den Wagen anzumelden.
Ist aber nicht schlimm, da der Wagen qualmt und ölt hätte ich eh keinen Spaß dran ihn zu bewegen.
Nun muss erstmal noch ich hin und her fahren, aber nächste Woche sollte der Wagen dann soweit sein.
Die Fehlercodes habe ich übrigens mit so einem Bluetooth OBD Stecker ausgelesen.
Ersatzteile sind bestellt, ich halt euch auf dem Laufenden.
Die Ölpumpe bzw. ihre Schrauben knöpf ich mir dann bei der Gelegenheit auch vor.

EDIT: Den Nockenwellensensor kauf ich dann direkt bei BMW. Kostet der bei allen Freundlichen das Gleiche oder lohnt es sich etwas rum zu telefonieren?

Geändert von MarvMan (04.05.2017 um 17:17 Uhr).
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e38, qualmen, ölverlust


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bedienungsanleitung und weitere Fragen Moneytrain BMW 7er, Modell E65/E66 44 16.11.2015 17:00
Fragen zu Spezialwerkzeug: Ist 24 1 110 nur eine metrische, magnetische Sechskantnuss? (+weitere) Schwarzfahrer BMW 7er, Modell E38 0 25.09.2012 10:23
zum erstem mal keinen TÜV Harald BMW 7er, Modell E32 6 01.05.2008 15:49
Felgen/Reifen: Welche 19''-Felge bzgl. Pflege und weitere Fragen zu Facelift! FranzB. BMW 7er, Modell E65/E66 12 08.07.2007 18:11
Seitenmarkierungsleuchten - diverse Fragen AlpinaB12 BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2004 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group