Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Die wichtigste Anschaffung für diese Reparatur, wäre erstmal eine spezielle 36er Stecknuss, um das Magnetventil zu entfernen, und eine Ventildeckel Lehre um den Stirndeckel in der richtigen Position zu fixieren und festzuschrauben.
Dann ist es schnell gemacht.
Ich bin eben nochmal zum BMW gefahren. Es sieht in der Tat sehr nach der Stirndeckeldichtung aus. Wenn ich das nächste Mal die Hebebühne habe, werd ich alles noch einmal gründlich säubern und ggf. dann direkt die betreffende Dichtung wechseln. Da ich schonmal da war, hab ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Als aktuellen Fehler bekomme ich P1519 "A Camshaft Position Actuator Bank 1" und als abgelegten Fehler P0136 "O2 Sensor Circuit Malfunction (Bank 1 Sensor 2)". Letzterer ist wohl eine Folge des ersten Fehlers. Ich hab ihn jetzt erstmal gelöscht und würde schauen, ob er noch einmal auftritt. Kann das auch eine Folge der defekten Kurbelgehäuseentlüftungsmembran sein?
Du warst bei "BMW" und die haben in Englisch ausgelesen????
Der Fehler ist der Nockenwellensensor, ein häufiger Fehler.... NWS erneuern (Originalteil !) und gut ist.
Ja das ist alles recht kompliziert, da er durch den TÜV gefallen ist, musste ich ihn mit einem gemieteten Anhänger, und einem Freund der den Führerschein BE besitzt, zur Mietwerkstatt bringen, die allerdings einen Ort entfernt ist. Anmelden konnte ich ihn ohne HU schließlich nicht und aus Kostengründen läuft das Anmelden und die Versicherung jetzt über meinen Vater und der hat im Moment noch keine Zeit den Wagen anzumelden.
Ist aber nicht schlimm, da der Wagen qualmt und ölt hätte ich eh keinen Spaß dran ihn zu bewegen.
Nun muss erstmal noch ich hin und her fahren, aber nächste Woche sollte der Wagen dann soweit sein.
Die Fehlercodes habe ich übrigens mit so einem Bluetooth OBD Stecker ausgelesen.
Ersatzteile sind bestellt, ich halt euch auf dem Laufenden.
Die Ölpumpe bzw. ihre Schrauben knöpf ich mir dann bei der Gelegenheit auch vor.
EDIT: Den Nockenwellensensor kauf ich dann direkt bei BMW. Kostet der bei allen Freundlichen das Gleiche oder lohnt es sich etwas rum zu telefonieren?