Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2016, 14:38   #18
AF745
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-745i (05.02), W126-420se (08.89), W124-200e (02.91)
Standard

Guten Tag,

da der geöffnete (hier elektrische) Kofferraumdeckel bei meinem 745i (EZ 2002) nicht oben bliebt, wurden die beiden Kofferraumdeckelfedern ausgetauscht und der Mangel damit behoben. Die Arbeiten dafür sind einfach, nur der Ausbau der alten Federn selbst ist wegen wenig Platz etwas fummelig:

schwarze Plastikverkleidung unter Kofferraumschloss demontieren (ca. 5 schwarze Clipse)

rechte und linke Kofferraumverkleidung demontieren (je ca. 4 schwarze Clipse und je 2 Kreuzschrauben unter den beiden Festzurrösen

Kofferraumdeckel gegen Zufallen abstützen

nur rechte Seite
Hydraulikpumpe abschrauben (2 Muttern) und an Kabel usw. runterhängen lassen

nur rechte Seite
2 kleine Bleckklammern an alter Feder mit kleinem Schraubenzieher entfernen (wie das funktioniert, kann man an den neuen Feder erkennen). Alte Feder von den beiden Kugelhalterungen abziehen. Neue Feder einbauen (In die Kugelhalterungen eindrücken, klappt sehr einfach)

nur rechte Seite
Hydraulikpumpe wieder anschrauben (2 Muttern)

nur linke Seite
ggf. 2 Steuergeräte (wenn denn vorhanden) mit Halterungen ausbauen und an Kabeln runterhängen lassen.

nur linke Seite
Hydraulikzylinder abschrauben (eine 17er Mutter an Karosserie und eine mit Klammer gesicherte Verbindung an Feder) und an Kabel usw. runterhängen lassen.

nur linke Seite
2 kleine Blechklammern an alter Feder mit kleinem Schraubenzieher entfernen (wie das funktioniert kann man an der neuen Feder erkennen). Alte Feder von den beiden Kugelhalterungen abziehen. Neue Feder einbauen (In die Kugelhalterungen eindrücken, klappt sehr einfach)

nur linke Seite
Hydraulikzylinder wieder mit 17er Mutter an Karosserie und mit Klammer gesicherten Verbindung an neuer Feder befestigen. Ggf. die beiden Steuergeräte mit Halterungen wieder anschrauben

rechte und linke Kofferraumverkleidung wieder einbauen (je ca. 4 schwarze Clipse und je 2 Kreuzschrauben unter den beiden Festzurrösen

schwarze Plastikverkleidung unter Kofferraumschloss wieder montieren

Hoffentlich habe ich nichts vergessen.

Die beiden Federn kosteten zusammen ca. € 135.- einschl. Versandkosten.

Was BMW wohl wieder für diese recht einfache 2-Stundenaktion in Rechnung gestellt hätte? ;-)

Mit freundlichen Grüßen
AF745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kofferraum öffnet nicht obwohl Schloss normal scheint. homer2906 BMW 7er, Modell E32 33 13.04.2013 15:36
Kofferraum öffnet nicht mehr 7er-Dirk BMW 7er, Modell E38 0 15.03.2011 18:01
Kofferraum öffnet nicht mehr (F01/02) systemtester BMW 7er, Modell F01/F02 4 13.03.2011 15:37
Hilfe!!! Kofferraum öffnet nicht mehr.... MikeLorey BMW 7er, Modell E38 21 29.12.2006 03:02
Kofferraum öffnet nicht Toto BMW 7er, Modell E38 13 22.07.2003 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group