Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 18:00   #1
schlumpfhess
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: eisenach
Fahrzeug: 750iL>umgebaut auf TDS 2,5L/ 730D Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick P.
der witz ist stehen die räder knapp unter 18 kommt wieder kühle luft!habe so das gefühl ich kann nur zwischen heiss und kalt wählen dazwischen nix!Kanal ist gemacht da ich das bedienteil nacheglötet und auf leds umgerüstet habe,aber ich habe noch nen anderes damit ist es das gleiche!Werde mal wieder meine kontaktspryflasche bemühen !!

Hallo,
schön ich habe auch das Problem nur das bei mir immmer auch auf ganz kalt die Hitze nicht nachlässt ventile habe ich auch schon getauscht nix nix nix ???? Klima ist übrigens auch nicht voll aber ich will warten vielleicht muss ja alles noch raus!
Vielleicht hat ja hier einer nen richtigen Plan von diesem Kasten was Heizung heist??!!??
mfg schlumpfhess
schlumpfhess ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 18:23   #2
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Jungs,

so wie das aussieht, muss da das Klimaschwert neu ... oder nachgelötet werden-- ob und wie das genau geht weis ich aber auch nicht.

Sucht mal unter Klimaschwert.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 18:59   #3
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

da meine Klima derzeit leer ist, denke ich mal, das es daher kommt, bei mir bläst das teil auch ind en unterschiedlichsten Varianten warm oder heiß. Ich werde demnächst mal die Klima füllen lassen, dann sol es angeblich weg sein, bin mal gespannt.

Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 19:08   #4
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin

die heiße oder kalte luft hat nichts mit der klimaanlage zu tun......wenn nur heiße luft kommt und sie sich nicht abstellen läßt bitte zuerst kontrollieren ob überhaupt strom an die ventile kommt...wenn dies nicht der fall ist neues kabel ziehen von zündungsstrom und an die ventile legen (ist oft der fall)



gruß´
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 20:16   #5
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bigpig
moin

die heiße oder kalte luft hat nichts mit der klimaanlage zu tun......wenn nur heiße luft kommt und sie sich nicht abstellen läßt bitte zuerst kontrollieren ob überhaupt strom an die ventile kommt...wenn dies nicht der fall ist neues kabel ziehen von zündungsstrom und an die ventile legen (ist oft der fall)



gruß´
dirk

Oh ha, und wieder was dazu gelernt, DANKE . Könntest Du mir erklären, wie und wo ich kontrollieren muß bzw. kann, ob Strom nkommt oder ob ich es lieber einen Kfz-Elektriker machen lasse, den ich kenne, bei mir kommt aus der Lüftung NUR mindestens warme eher sehr warme Luft, und wenn man die Heizung hoch dreht oder je nach Schalterstellung, wird die richtig Heiß.

Danke und Gruß
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 21:31   #6
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

hallo
ja spricht dafür das die ventile nicht ganz schließen.....an den ventilen ist ein stecker mit zwei kabeln...abziehen und strom messen dabei zündung an,nun muß bei kalt einstellung strom auf einen der beiden leitungen sein...wenn dies nicht der fall ist hast du wohl z.b einen kabelbruch oder ähnliches...nun ein kabel ziehen mit strom ausprobieren welcher von beiden es ist und ruh ist



gruß
dirk
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 21:41   #7
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ bigpig

vielen Dank. Ach so, muß ich da was bestimmtes demontieren, sorry, ich hab diesbezüglich echt keinen plan.

Grüße
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 09:56   #8
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,
die Klimaanlage im E 32 kann man gelinde gesagt nur als Katastrophe bezeichnen. Um das Desaster zu minimieren sollte man zunächst den Fehlerspeicher der IHKA ( = integrierte Heiz- und Klimaanlage ) auslesen und dann die 50 Seiten Fehlerbehebung nebst Stromlaufplan studieren.
Ich für meinen Teil plane die Umrüstung auf mechanische einstellbare Ventile, man dreht recht und es wird wärmer, man dreht links und es wird kälter.
Als alter Elektroniker, der seit dreißig Jahren alle Stromlaufpläne aller 7er hat und kennt, ist es mir noch nicht gelungen, die IHKA so zu überprüfen, daß man die Fehler sicher herausfindet..

mfg Weland
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 19:26   #9
schlumpfhess
Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: eisenach
Fahrzeug: 750iL>umgebaut auf TDS 2,5L/ 730D Individual
Standard

Zitat:
Zitat von MIWO
Hi Jungs,

so wie das aussieht, muss da das Klimaschwert neu ... oder nachgelötet werden-- ob und wie das genau geht weis ich aber auch nicht.

Sucht mal unter Klimaschwert.

Gruss Michael


Hallo Michael,
das Schwert habe ich schon getauscht ist an 3 Stellen durchgebrannt gewesen und das Gebläse ging vorher nur auf volle pulle, jetzt geht das wieder also kann es das doch nicht sein ( wenn du das mit dem einen Kombistecker meinst)!!??
mfg schlumpfhess
schlumpfhess ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group