Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2015, 19:52   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Der Schlüsselanhänger passt doch garnicht in den Original-Form_Schlüssel rein.

Dort ist doch die Öse viel zu klein ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 20:17   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Ich habe Gott sei dank meinen Schlüssel gefunden
@ Peterpaul mit dem Anhänger hast du recht.
Ich hatte düsen Anhänger 3 Jahre an meinem Schlüssel bis ich den Anhänger verloren hab, dann hab ich mir den selben neu bestellt und es passt nicht mehr!
Ich weis bis heute nicht wie ich ihn über Jahre Dran hatte.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 06:31   #3
jo-joe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
Standard

Erschreckend wie leicht das geht....auto auf und in 30 sekunden fährt dein Auto nen Dieb
jo-joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 08:14   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wie kommst Du darauf @jo-joe ?

Ich gehe mal stark davon aus dass das hinterlegen eines neuen Schlüssels nur mit Zündung ein machbar ist. Dazu braucht man aber einen hinterlegten Schlüssel... also nix ist mit "ich knacke ne Autotür und lerne mir mal eben nen neuen Schlüssel an".
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 14:21   #5
jo-joe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wie kommst Du darauf @jo-joe ?

Ich gehe mal stark davon aus dass das hinterlegen eines neuen Schlüssels nur mit Zündung ein machbar ist. Dazu braucht man aber einen hinterlegten Schlüssel... also nix ist mit "ich knacke ne Autotür und lerne mir mal eben nen neuen Schlüssel an".
Wäre schön wenn du recht hättest, allerdings habe ich das leider schon live gesehen. Ich überlege mir den OBD Port zu verlegen oder anderweitig zu sichern.
jo-joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 21:17   #6
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von jo-joe Beitrag anzeigen
Wäre schön wenn du recht hättest, allerdings habe ich das leider schon live gesehen. Ich überlege mir den OBD Port zu verlegen oder anderweitig zu sichern.
Wenn Du CAS codieren (lassen) kannst:

1. die Funktion "SCHAERFEN/ENTSCHAERFEN" auf „nur_mit_fernbedienung“ setzen. Dann geht beim Türöffnen mit mechanischem Schlüssel (oder Nachschlüssel ...) die Alarmanlage an.

2. die Funktion "KOMFORTOEFFNUNG" auf „nicht_aktiv“ setzen, dann kann man durch Schlossbetätigung mit mechanischem Schlüssel oder sonstwie (ohne Fernbedienung) nicht mehr die Fenster von außen öffnen. Alarm geht ja bei bloßem (Komfort-)Fensteröffnen über das Schloss noch nicht an, erst beim Öffnen der Tür. Das ist die Softwarelösung von BMW Ende 2012, die beim E60 u.a. mit dem FA-Zusatz +OKOS (Ohne KomfortOeffnen ueber Schloss) eingeführt wurde.

3. Ggf. Pin 7 (+evtl. 8) des OBD mit einem verdeckten Schalter unterbrechen oder OBD-Buchse verlegen.
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachbox-Schlüssel verloren i38 BMW 7er, Modell E38 4 17.10.2014 11:35
Schlüssel verloren...:( .Was tun? dani_handball BMW 7er, Modell E23 22 05.07.2011 23:05
Elektrik: Schlüssel verloren wowan83 BMW 7er, Modell E38 3 03.01.2010 17:56
Schlüssel verloren tobel BMW 7er, Modell E38 12 18.11.2004 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group