


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.10.2015, 18:47
|
#71
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Was macht das Ruckeln??
|
|
|
07.10.2015, 00:04
|
#72
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Käptn
Verbrauch ob mit alten oder neuen LMM immer trotz sehr ruhiger Fahrweise zwischen 9.8-10.5L (NUR Landstraße und Autobahn!)
|
- Verbrauch um ca. 2,5 - 3L zu hoch
- das MengenkorrekturBild sieht schoen aus, muss allerdings nicht
dem realen zustand entsprechen (oft der fall)
- wenn das AGR zugesaut ist, stimmt was nicht mit dem Verbrennungsprozess
(wird beinflusst von injektoren/Schaechte/Ladeluft/etc.pp)
- wie sehen die AGR-Ventile innen aus ???
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (07.10.2015 um 17:08 Uhr).
|
|
|
08.10.2015, 10:28
|
#73
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Hallo meine lieben,
Sorry war ein paar Tage im Stress.
Also so eben gerade habe ich mal 'versucht' den Schlauch vom AGR Ventil zu ziehen.
Mit sehr geringen Erfolg.
Ich habe beide enden gut abgedichtet, und habe nun die erste Probefahrt hinter mir.
Das Ruckeln ist deutlich besser geworden. Oder sogar ganz weg, für mein empfinden nichts negatives im moment.
Jedoch ist nun die MKL an und sagt 'Erhöhte Emissionen'
Was wäre nun die Vorgehensweise? Der Schlauch muss ja wohl eh neu. Kann man das Ventil reinigen lassen, oder ein neues Verbauen?
Kann ich damit nun bis Montag fahren, denn dann komme ich erst in die Werkstatt, oder ist ein größerer Schaden zu erwarten?
Die MKL geht wieder aus, sobald das Teil neu/gereinigt ist, richtig?
Das scheint ja nun des Rätsels Lösung zu sein, das Ding. 
|
|
|
08.10.2015, 11:57
|
#74
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Du kannst das Ventil ausbauen und reinigen. SEHR unwahrscheinlich, dass es defekt ist.
Die MKL geht nicht sofort aus, aber nach einigen KM und Startvorgängen...
|
|
|
08.10.2015, 13:50
|
#75
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Okay.
Habt ihr einen Tipp, mit welchem mittel das Ding gut sauber geht? 
|
|
|
08.10.2015, 15:22
|
#76
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
mit Diesel oder Motorreiniger zb.
|
|
|
08.10.2015, 18:51
|
#77
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Habe mir nun 'Drosselklappen Reiniger' von Caramba geholt, damit sollte das ja gut klappen.
Muss ich das gute Stück dafür eigentlich abbauen, oder kann ich das bewerkstelligen indem ich nur den Plastikschlauch löse?
Jemand Erfahrung?
Gruss Sven
|
|
|
08.10.2015, 19:24
|
#78
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Du brauchst gar nicht erst anfangen das teil zu reinigen.
Denn es wird nach kurzer Zeit wieder so zugesaut sein.
Und so wie es da drinnen aussieht, entsprechend viel von dem Dreck landet auch
Im brennraum.
Wenn er sauber exakt verbrennen wuerde,
Dann sieht das Agr.ventil auch nach 80.000km noch sauber aus.
Dumm ist der, welcher dummes tut.
Das Agr blind zu legen ist schon sehr ....
Wenn dir hier welche empfehlen das agr.ventil mit taubenkot
Innen zu bestreichen, Wuerdest du das auch noch tun ?!
Gruss
Geändert von TRANSPORTER (08.10.2015 um 19:46 Uhr).
|
|
|
08.10.2015, 19:28
|
#79
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Irgendwie finde ich deinen Post daneben.
Der Wagen ist nicht neu. Da darf er gerne wie ein älterer Wagen verbrennen.
Ich werde das Ventil morgen reinigen, und dann werden wir ja sehen - was passiert.
|
|
|
08.10.2015, 19:34
|
#80
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Ja ja.
Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
... was bitte soll man von dieser/deiner Aussage halten:
Zitat:
Zitat von Käptn
Der Wagen ist nicht neu. Da darf er gerne wie ein älterer Wagen verbrennen.
|
... mehr als daneben geht da schon nicht mehr,
impliziert diese doch, deine einstellung zur umwelt/Mitmenschen/zu deinem Wagen
    
Mehr als viel Glück kann ich nicht wünschen.
Alles andere hat mit sachverstand nix gemein.
Grusd
Geändert von TRANSPORTER (08.10.2015 um 19:56 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|