


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2015, 12:09
|
#11
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Oh oh... Das hilft mir wirklich weiter! Welche Reifenbreite ist auf den Bildern zu sehen? Ich frage nur weil im Schein auch 245er und 275er eingetragen sind...
Vielen Dank
|
Nur die auf der grünen Wiese zeigen noch 275er - alle anderen 295er. Kanten müssen natürlich umgelegt werden.
|
|
|
21.09.2015, 07:43
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von mm.dicker
295/35 würde ich mal sagen
Da hätte meine Kollegin auch ein wenig Ordnung in die Eintragungen bringen können
Aktuell bemängelt die RennLeitung bei uns in der Gegend sogar, wenn sie der Meinung sind da fehlt ein " i.V.m" zwischen Räder und Fahrwerk
Gruß m
|
Ui! bei uns sind sie schon zufrieden wenn irgendwas zusätzliches im schein steht wo das Wort Fahrwerk vorkommt....
Meine 21er haben ja die gleiche breite von 9,5 und 10,5. habe da 245/35 und 285/30 drauf. wenn du schmäler darfst würde ich das machen - aber jetzt ist meine Traglast schon am limit!
|
|
|
24.09.2015, 14:42
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Coswig
Fahrzeug: E38 (09.98)
|
Was sind das für Felgen?
Die könnten mir auch gefallen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|