


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: 49. 7er Stammtisch - Noris in Neuses am 18.04.2015 |
• wann: 18.04.2015 19:00
• wo: Gaststätte Zur Blauen Maus
• Adresse: Bamberger Straße 2, D-91330 Eggolsheim - Neuses
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 5 (13 Personen) |
|
 |
12.04.2015, 19:57
|
#1
|
|
Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Münchberg
Fahrzeug: E38-750i(06.95), E39-530i Individual(01.03)
|
Servus die Herren,
also es ist alles gestern erledigt an der Handbremse und jetzt ist der Pedalweg auch wieder im Lot und mein Meister beim  will erstmal schauen ob vielleicht auch nur was an der Düse ist und macht mir das für Lau und macht die Nachprüfung der Bremse damit ich den TÜV habe.
Ich bin noch im Zweifel, ob die mir die leicht porösen Staubmanschetten nicht doch ankreiden an den Querlenkern, obwohl die nur als Hinweise aufgeführt waren, naja, mal sehen, ob ich mit TÜV zum Stammtisch komme oder noch immer ohne.
Ach und nur als kleine Anmerkung, ich bin zwar nicht der hellste was das schrauben betrifft, bin eben erst beim beginnen mit selber schrauben, aber das ich die Bremsen ned nur auf einer Seite mache, ist sogar mir klar.
Ach und die Handbremse konnte ned wirken links, da war auf einem Backen der halbe Belag weg....................aber die Scheiben sehen noch gut aus und ich hab nur die Backen gewechselt.
Also dann, bis Samstag, hoffentlich mit TÜV.
Grüßle Peter
Ach mal als kleine Info für mich, welchen Herrsteller von Fahrwerksteilen bevorzugt ihr, ein Bekannter aus dem E39 Forum bevorzugt Lemförder.
|
|
|
13.04.2015, 09:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Stammtisch
Hallo Peter,
genau so dachte ich mir das mit den Belägen der Handbremse und wie ich dir geschrieben habe durch das Einstellen ist der Pedalweg wieder ok
Bremsen macht man immer beidseitig war doch klar , beim Kauf sind ja auch die Beläge für beide Seiten dabei , also logisch
Die Querlenker sind ja nur angemerkt nicht als Defekt bemängelt, dürfte kein Problem sein
Zum Stammtisch mit TÜV das klappt bestimmt
Gruß Thom -728i 
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist
|
|
|
13.04.2015, 19:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Stammtisch
Hallo Stammtischler,
ab heute sind meine Alpinas mit TÜV, habe sie heute abnehmen lassen .
Gruß Thom -728i 
|
|
|
14.04.2015, 15:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo Stammtischler,
weiß jemand was vom Eddie und vom Mirco ?
Gruß Thom - 728i 
|
|
|
16.04.2015, 13:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Organisator angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo Stammtischler,
bald sehen wir uns wieder zu einem lustigen Abend und ich hoffe das der Eddy in der blauen Maus alles ausgemacht hat und genügend Plätze für alle da sind ?
Gruß Thom - 728i 
|
|
|
17.04.2015, 09:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Fightmountain Buffalo Valley
Fahrzeug: Mini Cooper D Cabrio, Mini Cooper Clubman
|
@Peter, siehste, war alles doch nur halb so wild wie gedacht.
Nix für ungut wegen der Info Klötze beidseitig tauschen. Wollte Dich damit nicht angreifen. Hab es nur der Vollständigkeit halber reingeschrieben und weil ich schon Leute gesehen habe die genau das gemacht haben und auch welche die Ihre Bremsklötze gebraucht beim Schrotthändler geholt haben (Ohne Scheiss, das gibt es wirklich heut zu tage) damit niemand sagen kann das hast Du aber so geschrieben. Man muß immer auf Nummer sicher gehen, besonders im Netz.
Lemförder ist OK und ein guter gängiger Hersteller!!!  
Na denn bis zum Samstag (mit TÜV)   
Gruss Oli
__________________
MfG
Babs und Oli
|
|
|
17.04.2015, 15:48
|
#7
|
|
carhifi verrückt
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
|
Bei uns steht es doch jetzt noch nicht ganz fest ob wir es schaffen. Wenn ja, dann komm ich mit dem cossi ,der braucht mal wieder Auslauf 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|