Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2014, 22:37   #1
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard Spur defekt?

Hallo,

sagt mal, ich bin ohne Probleme durch den TÜV und mal ein bissl blöd auf nen abgesenkten Randstein drauf gefahren um zu parken. Seitdem eiert des da vorne wie wild?! Eingebaut ist komplett Lemförder und wurde auch nachvermessen.
Wie kann das sein dass die Spurköpfe so schnell kaputt gehen? Mein ('Meister') sagte erst da ist nichts ausgeschlagen und meinte die Felge habe ne Unwucht? Komisch dass meine Winterschlappen genauso eiern

Weiss jemand nen Rat oder hatte auch so ne Problematik dass nach einem kurzen Schlag alles im Eimer war?

Gruss
Alex
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 22:44   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Wenn es auch mit anderen Rädern ist - denke ich mal das Radlager oder der Achsstumpf.

Nur war es dann sicherlich etwas mehr wie eine abgesenkte Kante.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 23:51   #3
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

So was ähnliches hatte ich auch...

Hatte bei 110-120 und bei leichten bremsen immer ein flattern... Dachte auch es wäre die Spur verzogen.

Bin dann zum Messen gefahren, da fehlte nix. Da erhielt ich auch die Auskunft, dass meine Alu's einen Schlag haben. Dachte mir, schau ma mal wie es ist, wenn ich die Winterreifen drauf habe - und siehe da, gleiches wieder... flattern bei 110-120 und leichten bremsen.

Sommer wieder drauf, nochmal zu vermessen gefahren (bei einem anderen) und da kam dann die Lösung:

Spur ok, Felgen ok aber meine Bremsscheibe sind nicht mehr die neuesten und da hat wohl die rechte mehr schlag als die linke und ich sollte diese bald tauschen.

Habe die seit rund 2500 km immer noch drinne und warte auch ab, bis die Bremsklötze durch sind. Dann wird kompl. neu gemacht.

Also: Bremsscheibe mal nachgucken!
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 00:01   #4
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard Gummi

Hatte die gleiche Nummer bei meinem E28 ETA und auch E34 520i.
Scheiben, Felgen und Reifen gewechselt, nix gebracht.
Ebenso Stossdämpofer vorne, vom Meister sämtliche Achsstagen checen lassen, ohne Befund.
Beim 34er dann trotzalledem Achsgummis und Kugelköpfe gewechselt, Ruhe war...
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 10:20   #5
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

ok,

gewechselt wurde schon radlager vorne, einmal rechts der stumpf auf verdacht. querlenker geschichte schon 2 mal.
dann muss ich echt mal meine bremsscheiben rausnehmen, also rechts ists übler und vorallem wenn ich irgendwo ein paar unebenheiten mitnehme, wackelt alles und dann gehts geschaukle richtig los mit nem klackern. der bremssattel rechts vorne ist auch getauscht worden gegen einen gebrauchten der komplett in ordnung war.

also der tipp geht dann richtung bremsanlage komplett überholen wieder mal
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 10:22   #6
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Wenn es auch mit anderen Rädern ist - denke ich mal das Radlager oder der Achsstumpf.

Nur war es dann sicherlich etwas mehr wie eine abgesenkte Kante.
ich mach mal des wochenende ein foto von der kante, das ist an der kreuzung und da muss ich auf den gehweg fahren um meinen sohn zu holen von der tagesmutter. des ist ne ganz spannende stelle mit viel verkehr
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 11:02   #7
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von LieblingsAlex Beitrag anzeigen
ich mach mal des wochenende ein foto von der kante,
Na Na, du brauchst dich nicht Rechtfertigen ich habs gesehen wie du da hoch bist...

Spaß beiseite, du hast geschrieben das es eiert. Ist es immer beim fahren das der ganze Vorderbau ein weg macht oder nur beim Bremsen?

Das mit dem Radlager war mir eingefallen, da ich vor Jahren am Ford ein def. Radlager hatte. Nach dem Wechsel Eierte das ganze Rad, aber so sehr, dass vorne alles wackelte. Daraufhin hab ich die ganze Nabe getauscht, und alles war iO.

Meine Vermutung war, dass die in der Werkstatt das Lager mit rauer Gewalt abgeschlagen haben und somit den Stumpf beschädigten.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 14:33   #8
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Na Na, du brauchst dich nicht Rechtfertigen ich habs gesehen wie du da hoch bist...

Spaß beiseite, du hast geschrieben das es eiert. Ist es immer beim fahren das der ganze Vorderbau ein weg macht oder nur beim Bremsen?

Das mit dem Radlager war mir eingefallen, da ich vor Jahren am Ford ein def. Radlager hatte. Nach dem Wechsel Eierte das ganze Rad, aber so sehr, dass vorne alles wackelte. Daraufhin hab ich die ganze Nabe getauscht, und alles war iO.

Meine Vermutung war, dass die in der Werkstatt das Lager mit rauer Gewalt abgeschlagen haben und somit den Stumpf beschädigten.
es geht schon los beim langsam fahren dass es leicht eiert, das geht dann immer so weiter. beim bremsen fühlt sich das so an, als ob das rad nimme gescheit bremst und immer ein abteil weiter rutscht. der zieht mir dann leicht weg der wagen. hab ja erst links nochmal das radlager runter gemacht und ein neues rein, ohne probleme. jetzt ists rechts wieder mal das gewackle. die radlager, bzw rechts, sind seit april/ mai drinne?! hersteller skf/fag

bremse von ate rund um, habs gemerkt dass ich hinten keine rillen/streifen habe. vorne ja, schön einmal die ganze scheibe durch, einmal rechts einmal links

werd dann beim nächsten zahltag die bremse nochmal wechseln, mal schauen obs dann was bringt
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 16:59   #9
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Machs dir doch nicht so schwer. Bock den Wagen vorne mal hoch, egal ob einzeln oder komplett. Dann dreh kräftig am Rad und achte auf den Lauf. Eine zweite Person welche sich 2 - 3 Meter vors Auto hockt kann da sehr hilfreich sein. (Nicht zum Pippi machen sondern das Rad zu beobachten obs eiert)
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 17:07   #10
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ganz ,,doof,, sind deine Bremsen schwer gängig? Das habe ich bei mir immoment, vorne wie auch hinten habe ich anscheinend ein ,,Dauerbremser,,(mal ja mal nein...), bzw einen Verzogenen Sattel/Scheibe usw.. Beim Bremsen zieht er mir nach rechts Richtung Graben, beim Beschleunigen komme ich gefühlt nicht wirklich vom Fleck(komme ich schon nur kenne ich den Motor etwas anders, nicht so gehemmt) bzw habe bis ~ 50km/h ein quitschen...

Nur mache ich das immoment nicht, da ich sowie so auf eine größere Anlage umbaue, aber noch auf die Teile warte. Zum TÜV darf ich auch noch, nur Falle ich mit nem Dauerbremser sowieso durch....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Spur - Sollwerte Djwebstar BMW 7er, Modell E38 0 01.07.2012 18:31
Fahrwerk: Spur einstellen Karol BMW 7er, Modell E38 2 10.06.2009 14:42
Lenkung: Spur einstellen jammasterj BMW 7er, Modell E32 1 22.05.2008 12:26
Spur/Stur don_franco BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 15.09.2005 19:59
Fahrwerk: Spur einstellen nötig, oder vielleicht ein Defekt??? Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 04.06.2004 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group