Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2014, 20:08   #23
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Mal so gaaanz grob:

2 unterschiedliche Chassis parallel betreiben ist nicht ideal, aber wenn schon sollten sie den gleichen Schalldruck haben. (Bei gleichen Chassis gibt es durchaus Fälle wo das erlaubt ist - D´Appolito zum Bleifisch.)

Ein Verstärker der in der "Wattzahl" den LS entspricht kann wenn er clippt etwa doppelt so viel "raushauen" wie angegeben und besonders Hochtöner und Mitteltöner auf diesem Weg gefährden.

Ein Verstärker der grösser ist als die LS hilft hier zwar - aber der kann das auch ganz gut. Wer Clippen oder Kompression nicht hört bekommt fast alles kaputt. Einen Vorteil hat ein Amp der grösser ist als die LS jedoch meistens: Er spielt mit den LS, nicht die LS mit dem Amp.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit den rechten Lautsprechern niebede BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.01.2014 01:01
Alle 16:9 monitore mit gleicher sprache? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 7 04.11.2010 22:05
E38-Teile: Suche: Hutablage mit Lautsprechern BKirk Suche... 1 05.09.2010 01:04
Reifen von verschiedenen Herstellern Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 21 23.03.2009 18:11
Elektrik: Störgeräusche von Lichtmaschine in den Lautsprechern !!! Dsilver BMW 7er, Modell E38 7 06.08.2005 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group