


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.03.2014, 21:51
|
#1
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Eine Fritteuse in der Leistungsklasse hat doch mehrere Heizwendel, oder? Wenn die in einen Pott gehen, musst du wohl einen abklemmen. Oder ist das so eine mit zwei Frittierbädern?
Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
11.03.2014, 22:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Eine Fritteuse in der Leistungsklasse hat doch mehrere Heizwendel, oder? Wenn die in einen Pott gehen, musst du wohl einen abklemmen. Oder ist das so eine mit zwei Frittierbädern?
Gruß,
Thorsten
|
Die hat in der Tat 2 Frittierbäder und jedes Bad für sich alleine 3500 Watt. Ist echt schon eine Aufgabe, die mein Nachbar mir aufgegeben hat.
Gruß
Frank
|
|
|
11.03.2014, 22:09
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Aso, wir sprechen von Industriefritteusen. Haben die nicht eigentlich schon nen 400V-Anschluss in der Leistungsklasse?! Ne PWM-Steuerung könnte unter Umständen funktionieren, mit solchen Lasten habe ich allerdings keine praktische Erfahrung. Warm wird die Steuerung bestimmt auch
Von zu sehr gebastelten Lösung würde ich Abstand nehmen. Offensichtlich gibt das ne größere Feier mit Gästen. Son bissl VDE-konform sollts halt schon sein 
|
|
|
11.03.2014, 22:19
|
#4
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
3. Heizspirale in Reihe auf Porzellankörper basteln.
Sind ja nur ein paar Ohm.
Also dünnen Draht und ein paar Meter davon...
Kannst auch eine alte Herdplatte oder ähnlichen Verbraucher in der Größenordnung nehmen.

__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.03.2014, 07:51
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wozu eigentlich was basteln ?
Könnte man nicht einfach mal die Leistungsaufnahme der Friteuse messen in den verschiedenen Temperaturstufen und dann halt maximal so hoch einstellen dass nicht mehr als 3000 Watt aufgenommen werden ?
Oder heizen die grundsätzlich erstmal volle Pulle bis die Zieltemperatur erreicht ist ?
|
|
|
12.03.2014, 09:09
|
#6
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Oder heizen die grundsätzlich erstmal volle Pulle bis die Zieltemperatur erreicht ist ?
|
Jupp. *zehnzeichenvollmach*
|
|
|
12.03.2014, 10:05
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hallo,
ja - leider zieht das Gerät die volle Leistung, bis genügend Hitze erreicht ist.
Ich werde berichten...
Gruß
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|