


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.12.2013, 21:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Furch
Sorry hab echt keine Ahnung, kann nur sagen 730d,bj2004,e65.
Hast du des Teil schon mal gewechselt?
|
gib doch mal die VIN an - das erleichtert alles - also die letzten 7 STellen der Fahrgestellnummer ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
12.12.2013, 19:01
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: München
Fahrzeug: E65-730d(2004)
|
Hi, hab's gestern Abend verbaut, war ne ziemliche Fummelei aber das neue
Glühsteuergerät ist nun drin, heute morgen ist er gleich angesprungen, am Nachmittag beim 2ten mal, ist das normal???
Gibt es eine Möglichkeit wie man vorglühen kann? Mit dem Startknopf macht er ja alles von allein
|
|
|
12.12.2013, 19:02
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: München
Fahrzeug: E65-730d(2004)
|
@birol
Wie lief dein Termin, weißt du jetzt schon was???
|
|
|
12.12.2013, 20:03
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65 730 (12.2003)
|
ja war dort, ich sollte das auto mal dort lassen und sie müssten es richtig durch prüfen bla bla bla das ist wirklich abzocke pur.......naja mal sehen was wir machen.........
und wie schauts bei dir aus?
|
|
|
12.12.2013, 20:46
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: München
Fahrzeug: E65-730d(2004)
|
Ich weiss nicht wirklich ob des tauschen des glühsteuergerätes etwas gebracht hat, das seh ich die nächsten Tage, ich bin gespannt wie lang dein Auto da steht und ob dann irgendein Ergebniss rauskommt, vielleicht ist es ja auch echt was kleines
|
|
|
15.12.2013, 16:54
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: München
Fahrzeug: E65-730d(2004)
|
Update:
Glühkerzen&glühsteuergerät sind mittlerweile getauscht worden,
Freitag sprang er beim 1 startversuch an, danach 150km gefahren,
Samstag sprang er nach dem 1startversuch an, 8km gefahren
Kurzer Stopp, (1std) sprang beim 2 startversuch an, 15km gefahren,
Längerer Stopp, (6std) 3 startversuche  10km gefahren
Sonntag sprang er beim 2 startversuch an, 5km gefahren, pause 2 Std,
Sprang beim 1 startvorgang an.
Also liegst anscheinend nicht am glühsteuergerät, was kann des nur sein?

|
|
|
15.12.2013, 17:47
|
#7
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
moegliche ursachen:
- Batterie
- Anlasser
- crs
- agr
- ventile (kompression etc.pp)
- lmm, lds, rds, kws, nws
- uvm etc.pp.
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|