


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.12.2013, 18:55
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hier ist es um 18 Uhr stock dunkel allerdings lieg ich auf der Couch und der Dicke steht in der Garage. Und mich bekommen keine zehn Pferde jetzt von der Couch runter.
Als ich das heute gemacht habe war es 13 Uhr.
Werde aber nach einer nachtfahrt berichten.
|
|
|
02.12.2013, 06:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
"Rot Weiß" ist eine relativ grobe Schleifpaste.
Die habe ich zu Vorbehandlung genommen. Danach 3M mit grünem Deckel und danach 3M Politur. Der erste Gang von Hand und danach mit Maschine. Bei dem Passat habe ich mich dem rechten neuen Scheinwerfer bis auf 95% angenähert. Also für Eigenleistung recht annehmbar. Beim Passat ist das Licht (subjektiv) doppelt so gut. Beim BMW ist es (subjektiv) von rein kosmetischem Wert. Leider.
Aber der E65 ist ohnehin das Auto mit dem schlechtesten Licht, das ich je fuhr. Mein alter E38 mit Xenon war gefühlt um Längen besser. Dafür kosten die Komponenten bestimmt das Dreifache.
Hat hier jemand eine Ahnung, aus welchem Material die Linsen sind?
Grüße
Nossi
Geändert von nossi (02.12.2013 um 06:50 Uhr).
|
|
|
02.12.2013, 13:11
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Ich bin auch der Meinung das der e 65 das schlechteste Licht hat!
Mein e38 hatte sogar ohne Xenon besseres.
Was ich nicht verstehe das es im Forum Leute gibt die Super zufrieden sind mit dem Licht und andere wiederum garnicht.
Ich kann mir nur vorstellen das es an dem Schleier liegt der mit zunehmendem alter auf der Linse immer mehr wird.
Ich hoffe das es bei mir besser geworden ist!
Werde es heute Abend mal testen.
|
|
|
02.12.2013, 13:15
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bin damit sehr zufrieden - kann die Aussagen auch nicht nachvollziehen  .
Finde es besser als das vom E38 mit gereinigten Scheinwerfern und neuen Abdeckgläsern - Fernlicht ist nochmal ne Welt besser.
EDIT: Aber schön, dass das mit dem reinigen der Linse so einfach geht - das werde ich dann auch mal machen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Geändert von Bastl (02.12.2013 um 13:27 Uhr).
|
|
|
02.12.2013, 14:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Ich würde das auch am Wochenende versuchen wollen. Allerdings wäre es gut zu wissen, aus welchem Material die Linsen sind. Nicht dass es mehr schadet als es nützt...
Grüße
Nossi
|
|
|
02.12.2013, 19:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Also ich bin mit dem Licht von "meinem" E65 auch super zufrieden. 
Kann aber auch daran liegen dass meine SW gerade mal ein Jahr jung sind u. ich sie neu bekommen hatte.
@nossi: Ich würde ja mal fast behaupten dass die Linsen, ebenso wie bei meinem E34, aus Glas sind.
__________________
|
|
|
02.12.2013, 21:51
|
#7
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Also bin eben mal probegefahren und finde das das Licht viel besser geworden ist.
Am deutlichsten war der Unterschied an den Reflexionen von den Straßenschildern zu sehen.
Ich bin jetzt zufrieden!
Ob die Linse aus Glas oder Kunststoff ist weis ich nicht aber normaler glaßreiniger wird weder dem einen noch dem anderen Schaden.
Also einfach ein Schraubendreher oder ähnliches nehmen und einen Lappen vorne drann machen, mit Isolierband befestigen und dann mit glaßreiniger einsprühen und dann ab damit durchs Loch.
Wenn man von vorne durchs glaß schaut während man hinten putzt kann man deutlich erkennen wie der Schleier verschwindet.
Ps macht den Lappen gut fest denn ich weis nicht wie man ihn rausbekommt wenn er abfällt und drinn liegt.
|
|
|
07.12.2013, 10:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Hier ist es um 18 Uhr stock dunkel allerdings lieg ich auf der Couch und der Dicke steht in der Garage. Und mich bekommen keine zehn Pferde jetzt von der Couch runter.
Als ich das heute gemacht habe war es 13 Uhr.
Werde aber nach einer nachtfahrt berichten.
|
Hi, mußtest du nicht die Scheinwerfer bei BMW wieder einstellen lassen???
Als ich meine Scheinwerfer aufbereitet hatte und die Xenons ersetzt habe, hatten die Super geläuchtet nur nicht da wo sie hin leuchten sollten!
Bereue das ich da nicht selber drauf gekommen bin die Linsen von innen zu säubern, dann wär das alles noch besser
Grüße aus Hannover!!!!!
|
|
|
07.12.2013, 21:03
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
weiß jemand, welche Zahnpasta einen signifikant hohen Schleifanteil aufweist?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.12.2013, 21:25
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
|
Die mit "sehr gut" bewertete Lidl-Zahnpasta war die einzige Paste mit hohem Abrieb im Test
stiftung warentest 
__________________
Man(n) wird nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|