


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.10.2013, 12:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Wie wird denn die Endabschaltung geregelt wenn kein Steuergerät mehr vorhanden ist? Das Steuergerät hat doch über die Strombegrenzung abgeschaltet wenn ich richtig informiert bin.
|
|
|
31.10.2013, 12:07
|
#2
|
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
...ist die Steuerung beim FL nicht in der Schaltereinheit integriert  
|
|
|
31.10.2013, 12:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Dachte ich auch. Aber eben, Der in der Schalterleiste vorne und der in der Multifunktions-MAL hinten lässt das Rollo hoch- oder runterfahren.
Kommt kein Strom oder kein Impuls? Wo soll ich da was messen?
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
31.10.2013, 12:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Zitat:
Zitat von pb36
Wie wird denn die Endabschaltung geregelt wenn kein Steuergerät mehr vorhanden ist? Das Steuergerät hat doch über die Strombegrenzung abgeschaltet wenn ich richtig informiert bin.
|
Der Rollomotor würgt nicht hörbar weiter, wenn ich dem einfach Strom den Stecker neben der Lehne im Fond rechts gebe.
|
|
|
31.10.2013, 13:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Das STG befindet sich wirklich im SZ vorne. Der Fond-Taster ist nur parallel zum vorderen und hat absolut keine Funktion, ausser zu schalten und zu leuchten.
Wie werden denn üblicherweise in dieser BMW-Reihe denn die Strombegrenzungen neu kalibriert?
In anderen Worten: Wie initialisiert man wohl die Fensterheber, Schiebedach, etc. 
|
|
|
31.10.2013, 13:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Geht die Initialisierung nicht mit lange auf "zu" oder "auf" drücken?
Angeschlossen ist die Schalterleiste korrekt. Habe ich eben überprüft. Und festgestellt, dass mal so ein Depp mit Schraubendreher das Klimabedieneil ausgebaut hat und dabei den Geräteträger an mehreren Stellen zerkratzt hat. Macht man doch nicht sowas. Das Teil baut man mit Plastikkarten aus. Ohne jeden Schraubendreher.
|
|
|
31.10.2013, 13:50
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Jiep, so würde ich versuchen den neu zu initalisieren.
Vielleicht muss auch noch was gefettet werden...
|
|
|
31.10.2013, 15:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Naja, gefettet wird das Zeug am Rollo, Motor und den Zahnrädchen wohl noch genug sein. Mit direkt Strom anlegen läufts tadellos. Kein Quietschen oder Knarzen.
Denke schon, dass das ein elektrisches Problem sein wird. Die Elektronik scheint i.O. Irgendwo muss ein Unterbruch sein.
Woher kommt der Strom? Die Taster geben ja nur den Impuls. Da vorne und hinten der Taster nicht funktioniert, gehe ich nicht von einem Defekt der beiden aus.
|
|
|
31.10.2013, 18:23
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Du scheinst mich nicht so ganz zu vestehen.
Die Steuerung ist im SZ integriert. Also müsstest du parallel zum Motor ein Meßgerät hängen, um zu messen, ob Spannung anliegt und Strom kommt.
Es kann aber auch sein, dass die Abschaltung zu schnell reagiert und abschaltet bevor du auf das Meßgerät kucken konntest...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|