Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 15:49   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Ausserdem schreibt Versatel von einer eigenen Netzinfrastruktur. Weiß da jemand mehr drüber?
Das stimmt, haben die (sind aber nicht die Einzigen). Manchmal sogar bis hin zum Teilnehmeranschluss.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:52   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Manchmal sogar bis hin zum Teilnehmeranschluss.
Dann such ich mir doch gleich mal den nächsten Stützpunkt von denen raus und laufe da nächste Woche mal auf.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 16:31   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

In Deinem Fall wird die TAL sicherlich über die Telekom kommen. Oder willst Du ein RZ anschliessen?
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 17:12   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Im Moment könnte ich ein RZ gut gebrauchen, um die ganzen Optionen, Zusatzoptionen, Einschränkungen und was noch alles in den angebotenen Tarifen vergleichen zu können ...

Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass der von mir letzte Woche besuchte Telekom-Shop im Ruhrpark überhaupt keine Geschäftskundenkompetenz hat. Aber anstatt mich an einen entsprechenden anderen Shop zu verweisen, nimmt man dort lieber in Kauf, mir groben Unfug zu erzählen und so einen potentiellen Kunden im Vorfeld schon zu vergraulen. Nun, damit hat sich dieser Shop also erstmal nur selber, aber noch nicht das ganze Unternehmen disqualifiziert. Schaun wir mal, ob ich in BO-City besser beraten werde.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 19:55   #5
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Bäh, die Website der Telekom ist doof! Online kann man da als Einzelunternehmer ohne HRA keinen Geschäftskundenvertrag abschließen.

Mal sehen, was im Shop geht.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 20:33   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also mal ehrlich… Du suchst nen Anschluss für den Du im Monat rund 40 Euronen ausgeben willst und erwartest ne irgendwie geartete Sonderbehandlung als Geschäftskunde ?

Da macht ja jeder Teenie mehr Umsatz

Grundsätzlich empfehle ich Telekom, allerdings meine ich vor nicht all zu langer Zeit was gelesen zu haben dass die Kombianschlüsse bestehend aus ISDN+DSL mittelfristig deutschlandweit komplett wegfallen sollen.

Wo genau liegt denn hier das Problem wessen dessen Du unbedingt ISDN haben willst ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 21:11   #7
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Also mal ehrlich… Du suchst nen Anschluss für den Du im Monat rund 40 Euronen ausgeben willst und erwartest ne irgendwie geartete Sonderbehandlung als Geschäftskunde ?
Ja. Und die aktuellen Preislisten der diversen Anbietern zeigen, dass diese Erwartung nicht aus der Luft gegriffen ist. Wie weit es mit der "Sonderbehandlung" dann her ist, ist natürlich wieder eine andere Frage. Zumindest hoffe ich auf eine Kundenbetreuung, die sich diese Bezeichnung auch wirklich verdient.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
dass die Kombianschlüsse bestehend aus ISDN+DSL mittelfristig deutschlandweit komplett wegfallen sollen.
Die Info habe ich leider auch.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wo genau liegt denn hier das Problem wessen dessen Du unbedingt ISDN haben willst ?
Na ganz einfach, ich brauche zwei Leitungen und mehrere Rufnummern. Ein Analoganschluss reicht dafür nicht aus.

Oder zielte deine Frage darauf, warum ich keinen NGN-Anschluss will?
Nun, abgesehen davon, dass ich diese Technik generell für fragwürdig halte und bei Stromausfall keine Notrufe abgesetzt werden können, ist das mit der bestehenden Verkabelung bei mir nicht vereinbar. Der Splitter steht im Keller, der ISDN-Anteil des Signals geht zum Dachboden, weil nur dort die DECT-Basisstation Wohnung und Büro ausreichend versorgen kann, der DSL-Anteil geht ins Nebengebäude in mein Büro, weil dort das Internet gebraucht wird. Es müssen die vorgefundenen Leitungen genutzt werden, eine Neuverkabelung würde unverhältnismäßigen Aufwand mit sich bringen. Die Anzahl der vorhandenen Adern reicht aber nicht aus, das ISDN-Signal vom Büro wieder zurückzuführen. Reicht das als Begründung?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Million verschiedene Anbieter für Angel Eyes, welche sind nun gut und schön?? Baja BMW 7er, Modell E38 13 20.04.2015 19:47
Abgasanlage: Sportauspuffanlagen was gibts für Anbieter ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 11 28.04.2005 12:25
Nur für snelle DSL Leitungen appy BMW 7er, Modell E38 34 31.10.2004 08:52
suche Anbieter für Gasumbau Artos Autos allgemein 4 05.04.2004 23:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group