Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2012, 20:56   #1
Oldie
Alter Hase
 
Benutzerbild von Oldie
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
Standard

Einfacher gehts nimmer!
Nun sind sie schon wieder hin. Rüste jetzt auf Powerflex um. Die Gummiluschen sind ganz einfach ungeeignet selbst wenn sie verstärkt sind, milde ausgedrückt...

Feldmarschmäßig, das heißt ohne Hebebühne.
Nicht jeder hat oder kann sich eine Ausdrückvorrichtung zulegen, zumal sie ja auch nur einmal gebraucht wird.
Darum hier mal ein Trick wie es auch kostengünstig anders geht und das nicht einmal schlecht, handwerkliches Geschick mal vorausgesetzt.

Einige werden es mir nicht glauben aber es geht und es hat mich selbst verblüfft.
Man kauft sich eine Wandscheibe aus Temperguß in 3/4" 74mm Durchmesser(siehe Bild). Nach dem alles Gerödel, wie auch oben beschrieben, abgebaut ist senkt sich der Fahrschemel um sagen wir mal 7-8cm, nun die Wandscheibe mit dem Durchmesser von 74mm auf das Tonnenlager mittig legen. Nun wird der Fahrschemel mit dem kleinen Hydraulikheber hochgepumpt und das Tonnenlager auf Druck gebracht.
Nun die Tonnenlageraufnahme mit dem Camingbrenner anheizen, wenn es qualmt ist auch nicht schlimm, langsam kommt nun das Tonnenlager rausgefluscht, immer etwas nachpumpen und fertig ist.

Übrigens, wenn der Tank voll ist hilft das beim Ausdrücken oder die Schwiegermutter muss in den Kofferraum. Der Trick hierbei ist, dass das Fahrzeuggewicht dazu benutzt wird das Tonnenlager rauszudrücken. Tonnenlager einbauen, Hydraulikheber ansetzen und das leicht mit Pril eingeriebene TL reindrücken etwas anwärmen hilft dabei.

Wie die Powerflexlager einzubauen sind erspare ich mir hier, kann ja wohl nicht schwer sein, wichtig ist nur, dass die Befestigungsschraube auf Anschlag festgezogen wird!

Oldie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wandscheibe Temperguß dreiviertel Zoll 74mm Durchmesser.jpg (4,9 KB, 34x aufgerufen)
__________________

Geändert von Oldie (07.06.2012 um 21:12 Uhr).
Oldie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türinnenverkleidung entfernen - Spezialwerkzeug nötig? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2004 10:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group