


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
08.08.2011, 10:55
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, die vorher verbaute obere Batterie hat sich schlecht laden lassen - daher ging ich davon aus, dass diese doch hin ist.
Die untere, dicke soll ja laut Batterieprüfer (elektronisch) defekt sein, aber die lässt sauber starten und verfügt auch über 12,3V im Ruhezustand. Daher meine (evtl. falsche) Annahme, dass der Brocken doch intakt ist.
Kann ich denn die untere einfach mal während der Fahrt per Massekabel abklemmen oder geht das nicht (gut)?
Zumindest erhoffe ich mir dann - falls diese wirklich defekt ist - eine normale Bordspannung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|