Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 23:13   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-E32-730i Beitrag anzeigen
So "Spezial" ist der TÜV dort nicht "mehr". Habe schon diverse Reportagen über den TÜV dort gesehen
...
Ja, habe die Reportagen auch gesehen, inklusive der von mir beschriebenen Szene, ich konnte echt nicht mehr vor lachen der dachte echt er sei im Recht .


Zitat:
Zitat von brithling109 Beitrag anzeigen
...
Ergebnis Waage
vorne Links 465 kg
vorne Rechts 505 kg
hinten Links 570 kg
hinten Rechts 480 kg
...
Danke!
Sind diese Ergebnisse mit dir auf dem Fahrersitz? Dann würde ja die linke Seite vorne ohne dich mehr als 100kg weniger wiegen - woher kommt das?
Und hinten links auch 90kg schwerer, wieso?



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 23:32   #2
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Frage

Ja, die Werte sind mit mir auf dem Fahrersitz.

Das habe ich mich auch schonmal gefragt und habe einen zweiten 728iA Bj: 95 vom Kollegen gewogen, dort waren die gleichen ungleichen Gewichtsverhältnisse.

Bei Originalfedern wird ja auch Rechts / Links unterschieden. Zumindest bei den hinteren.

Nach meinem Urlaub, werd ich das nochmals Analysieren, jetzt reichen mir die Daten, um nicht Überladen mit Wohnwagen in Urlaub zu fahren.

Laut Fahrzeugschein, habe ich ein Leergewicht von 1870 kg und dort ist die Gasanlage berücksichtigt. Bei der Eintragung der Gasanlage wurde nicht gewogen, einfach Tankvolumen zu dem alten Leergewicht addiert!

Laut BMW Anleitung, wird mit vollem Tank und Fahrer 85kg gewogen. (Die 85kg habe ich, nur die größe passt nicht:-) )
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 00:00   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von brithling109 Beitrag anzeigen
...
Nach meinem Urlaub, werd ich das nochmals Analysieren, jetzt reichen mir die Daten, um nicht Überladen mit Wohnwagen in Urlaub zu fahren
...
Mit welcher Art von Waage wurde das gewogen? Dann versuche ich das auchmal.

Wirklich seltsam, bei der HA ist doch bei vollem Tank fast alles symmetrisch, außer Kleinigkeiten wie z.B. der Batterie, Wagenheber, etc.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 01:36   #4
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Top!

Daher ist es auch so merkwürdig, da die Batterie ja auch auf der anderen Seite ist.

Bin mir nicht mehr ganz so sicher, ob ich Links / Rechts vertauscht habe??? Daher, nach meinem Urlaub überprüfe ich das nochmal. In 6 Wochen
Vorher schaffe ich das nicht mehr.

Habe eine Caravanwaage, wo man langsam drüber fährt. Diese habe ich verglichen mit einer geeichten Waage (geeichte Waagen zu addiertem Achsgewicht meiner Waage) differenz Beträgt 20 KG = 1 %.
Daher schon sehr genau!

Wenn ich das gemacht habe, werde ich beim Treff noch andere Wiegen und die Ergebnisse unter neuem Thema posten .

Also bis in 6 Wochen
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 01:38   #5
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat von frank-martin
Wirklich seltsam, bei der HA ist doch bei vollem Tank fast alles symmetrisch, außer Kleinigkeiten wie z.B. der Batterie, Wagenheber, etc.

Antwort für frank-martin:
Der Benzintank war nur zu 50% befüllt. Der LPG Tank zu 100%.
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 07:30   #6
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo,

vielen Dank an alle aber ich sehe das unser Thema etwas ausweicht

also ich habe mal heute mich im Motorraum so umgesehen und die Motorapdeckung heraus genommen und da habe ich zwei Stecker ich glaube das sind die von Lambasonden gesehen doch die waren auseinander also nicht zusammen gesteckt.Ich glaube das dass vielleicht die Ursache sein kann.

Aber warum hat der Vorheriege Besitzer oder der Meister das so gemacht kann es einen Grund haben?

Den gleihen TÜV wie in Deutschland gibt es jetzt seit 2 jahren hier auch und auch so gleich streng wie dort.


Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 09:33   #7
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Wenn die Lambdasonden defekt oder nur schon recht gealtert sind können die falsche Werte liefern. Dann werden die nicht getauscht sondern einfach abgeklemmt, tolle Reparatur. Die Motorsteuerung übernimmt dann die Grundwerte.
In deinem Falle würde ich einfach 2 4-adrige Lambdasonden kaufen, vernünftig verbauen lassen, Fahrzeug reseten und dann erstmal eine Adaptionsfahrt durchführen.
Evtl sind deine Probleme dann schon erledigt.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 22:52   #8
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

und ma so einfache dinge wie den luftfilter checken. das kann jeder selbst machen.
alles andere isn fall für den fachmann, denn wenn da n paar ps fehlen, kann so ziemlich jedes bauteil die ursache sein. da suchste dich dumm und dämlich
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung geht nicht, Klima geht nicht und passt dieser Tacho bei mir? Tobi_24v BMW 7er, Modell E38 12 16.09.2010 19:29
Heizung/Klima: Standheizung über Fernbedienung geht nicht Thiago BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.06.2010 19:25
Motordrehzahl nicht über 500 U/Min. Geht manchmal beim Anfahren aus. MegaIceman BMW 7er, Modell E32 2 03.11.2009 00:22
telefon geht nicht mehr über bordcomputer/mfl pickup1968 BMW 7er, Modell E38 0 25.08.2007 19:55
nur 190KM Höchstgeschwindigkeit. M30 Motor lowrider BMW 7er, Modell E32 10 06.05.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group