Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2011, 00:57   #17
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
... Für Starterbatterien mit Verschluss-Stopfen gilt weiter:
  • Der Flüssigkeitsstand ist regelmässig zu überprüfen. In der warmen Jahreszeit ist Wasserverbrauch normal, bei auffällig hohem Verbrauch sollte die Reglerspannung vom Fachmann überprüft werden.
  • Ist der Flüssigkeitsstand der Batterie zu niedrig, muss ausschließlich gereinigtes Wasser - niemals Säure - nachgefüllt werden.
...
... Die 110er ist Wartungsfrei, von daher, nix mit Nachfüllen usw....
Ja, die mit dem Verschlußstopfen sind gewöhnliche Blei-Naßzellenbatterien der alten, robusten Technologie.
Insofern ist FrankGos Zitat vom letzten Jahrhundert.

Die wartungsfreien VARTAs und die wartungsfreien BMWs mit dem Magischen Auge sind Blei-Kalzium-Batterien und die haben vollkommen andere physikalische Eigenschafte als die vorgenannten.


Alle CTEKs ohne Temperatursensor sind deutlich verbesserungswürdig. Man darf ihnen nicht blind vertrauen und man muß bei den kleinen den Mode "Schneekristall" geeignet wählen. Erst das "CTEK Multi XS 25000" hat Temperaturkompensation.
Aber selbst dieses Gerät verdient nur "ungenügend", weil man zu wenig einstellen kann.
Zum richtigen Laden gehört viel mehr; u.a. auch Wissen um die verschiedenen Batterietypen.

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
... btw.: könnte evtl. bereits die Lagerung beim Verkäufer dafür ursächlich sein. ...
BMW liefert nur gefüllt aus.
So wie ich das seit zwei Jahren sehe, stößt BMW (ihre wartungsfreien) jeweils nach dem Winter ihre gefüllten Batterien mit Sonderpreisen ab.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Tuner günstig und gut -> selber einbauen ! darcman E38: Tipps & Tricks 79 04.02.2015 18:39
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 16:13
Fahrwerk: Wo kaufe ich die Vorderachsteile gut und günstig? ks-na BMW 7er, Modell E32 4 11.04.2008 15:46
Anhängekupplung am 728i. Wer macht das günstig und gut? Dago85 BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2004 08:57
Werkstatt/Schrauber, die günstig+gut Ventile einstellen(B) danman BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 19.01.2003 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group