


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.05.2011, 07:40
|
#1
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gandalf,
Du kannst diesen Treiber natürlich mal testen, da er aber nur für die höhere Geschwindigkeit ist, befürchte ich, es wird nicht funktionieren, aber einen Versuch ist es wert.
Bezüglich Deines Win 7 USB-to-Seriell-Adapter ist das Problem, dass Carsoft sehr eng an die Hardware, sprich die Werte des COM1-Port programmiert ist, die ich oben schon nannte. Da Win 7 aber bei dem Adapter, ähnlich wie eben manchmal Win XP, den Port auf, oder von einem anderen Interrupt, bzw. Adresse "umbiegt", läuft es nicht.
Kannst Du nochmal im Bios Deines Notebooks (das Alte) nachschauen, ob Du irgendwo eine Einstellung findest, die dem Betriebssystem erlaubt, Interrupts oder sonstiges zuzuweisen. Die solltest Du mal abschalten und auf jeden Fall den COM-Port nicht auf Auto, sondern auf "enable" oder "COM1" stellen. Falls Du tatsächlich den COM-Port auswählen kannst, kannst Du es natürlich auch mit COM2 versuchen, denn ich glaube in der BMW-Software kann man nachher den COM-Port auswählen. Falls Du an dem Notebook keine USB-Mouse oder USB-Tastatur verwendest, kannst Du zusätzlich, wenn vorhanden, den Punkt im Bios "Legacy USB" auf disable stellen. Dann kannst Du prüfen, ob eventuell im Bios der Interrupt 4 (eventuel auch 3) schon irgendeiner anderen Komponente zugewiesen ist.
Schaun wir mal weiter.
Gruß
Volker
|
|
|
23.05.2011, 08:50
|
#2
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gandalf,
falls Du die Einstellungen im Bios partout nicht entdecken kannst, könntest Du auch die "Bios default" Einstellungen laden. Kommt meist, wenn Du die Biosdaten abspeichern willst (F10???), mit als Vorschlag. Da es sich ja um ein älteres Notebook handelt, sollte dann die COM1 aktiviert sein. Aber bitte erst die
obigen Lösungen probieren.
Sollte alles nicht hinhauen, könntest Du im Gerätemanger, die Com1 mal gänzlich löschen und mit einem Neustart neu erkennen lassen, falls die Einstellungen der COM1 selbst mal irgendwie verändert wurden.
So, jetzt haben wir Dich erstmal beschäftigt und jetzt fahr ich erstmal wieder arbeiten   .
Beste Grüße
Volker
Geändert von BestDad55 (23.05.2011 um 13:20 Uhr).
|
|
|
23.05.2011, 13:50
|
#3
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hier Bilder vom Bios, komm da nicht weiter.
__________________
Gandalf
Geändert von gandalf (23.05.2011 um 18:19 Uhr).
|
|
|
23.05.2011, 17:42
|
#4
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gandalf,
das sieht ja schon mal o.K. aus. Hast Du jetzt schon einmal den COM-Port im Gerätemanager von XP gelöscht und Deinen Rechner neu gestartet?? Was passiert dann?
Wenn Dein Rechner den COM-Port dann neu eingerichtet hat, er aber immer noch ein gelbes Ausrufezeichen hat, schau doch mal auf die angezeigten Resourcen des COM-Ports, wenn Du ihn dann wieder im Gerätemanager anklickst und ob es (Reiter allgemein) Konflikte gibt.
Gibt es Schnittstellen am PC, die Du aktuell nicht brauchst und eventuell deaktivieren könntest? Firewire o.ä., PCMCIA o.ä..
Beste Grüße
Volker
|
|
|
23.05.2011, 17:50
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi Gandalf.
Mache die Bilder bitte kleiner.
Besser : Setze sie als Dateianhänge.
50 KB pro Bild im Beitrag sind maximal erlaubt...
Du hast insgesamt 3 MB verbraten...
Gruß
Knuffel
Beispiel siehe unten : 640x400, 52KB....
|
|
|
23.05.2011, 18:03
|
#6
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gandalf,
hat Dein Notebook eventuell auch ein eingebautes Modem??
mir ist da eben aufgefallen, dass Dein Rechner als Adresse für die COM1 die 3E8 vorgibt, was eigentlich ungewöhnlich ist, denn XP weißt der COM1 den Bereich von 03F8-03FF zu, was aber die Adresse in deinem Bios nicht einschließt. Eventuell könnte es daran liegen. Du hast dann ev. die Möglichkeit, wenn Du die Schnittstelle im Gerätemanger mit der rechten Maustaste anklickst bei den Eigenschaften unter Resourcen, diese umzustellen. Dazu mußt Du meist erstmal manuelle Konfiguration anklicken, bzw. die automatische Zuweisung abklicken. Sollte dir XP sagen, dass du das nicht manuell eingeben kannst, kannst Du aber sicher zumindest die verschiedenen Basisversionen durchprobieren, ob dir dort ein Adressbereich angeboten wird, der die 03E8 einschließt. Den müßtest Du dann auswählen.
So, jetzt muss ich allerdings erstmal Kids abfüttern und mir zur Beruhigung den letzten Bullen reinziehen.
Bis später zur Erfolgsmeldung 
Gruß
Volker
|
|
|
23.05.2011, 18:20
|
#7
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke diese Funktion hatte ich bisher nie verstanden.
|
|
|
23.05.2011, 18:49
|
#8
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Com Port gelöscht und neu gestartet, gleicher Fehler.
Wenn ich auf Reccourcen gehe steht da "Dieses Gerät verwendet keine Reccourcen, da ein Fehler aufgetreten ist"
Nach Manuell konfigurieren auf 03F8-03FF ist COM 1 im Gerätemanager nicht mehr da und nach Neustart wieder gleicher Fehler
Achso ich habe ja win XP neu installiert, trotzdem ist Windows 2000 als Betriebssystem nicht gelöscht worden  , jedenfalls habe ich auch dort die gleichen Probleme mit der seriellen Schnittstelle wie in Win XP.
Ich verfluche schon das ich meinen alten Samsung R65 für 50€ verschenkt habe  , da funzte die serielle Schnittstelle mit C*RSOFT.
Geändert von gandalf (23.05.2011 um 18:57 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|