


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.09.2010, 16:13
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das einzigste wo drauf achten mußt das es ein LL04 ,also ein longlifeöl ,
denn das braucht der Diesel mit DPF,ob das 0W40,5W40 oder 5W30 ist zb. ist weniger wichtig,
p.s. ich fahre auch 5W30 Castrol,..
|
|
|
28.09.2010, 17:59
|
#2
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Also, beim BMW Diesel Motoren mit DPF sollte nur 5W30 verwendet werden!
Ohne DPF kann auch 0W40 rein kommen...
|
|
|
28.09.2010, 18:02
|
#3
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Schweizer
Die 0 W 40 sind für diesen Motor wie mir ein Ing. aus München erklärte
absolut nichts ....
|
Zitat:
Zitat von orel66
Also, beim BMW Diesel Motoren mit DPF sollte nur 5W30 verwendet werden!
Ohne DPF kann auch 0W40 rein kommen...
|
Das ist Quatsch, gerade bei Turbomotoren ist ein 0w Öl wichtig.
Was soll denn an dem 5w besser für den Diesel sein als ein 0w Öl 
__________________
|
|
|
28.09.2010, 18:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich glaub wir brauchen ein Öl FAQ , langsam blickt hier niemand mehr durch.
Ps in 1800 km steht mir ein Ölwechsel bevor und ich werde warscheinlich das
Castrol EDGE formula Rs 0w-40 einfüllen
__________________
mfG
Toan
|
|
|
28.09.2010, 18:57
|
#5
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Jetzt funke nicht mit deinem Benziner dazwischen
Ich bin erstmal gespannt was das 5w30, speziell beim Dieselturbomotor besser können soll als ein 0w40 
|
|
|
28.09.2010, 19:20
|
#6
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
28.09.2010, 19:26
|
#7
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
|
Dito  aber HIER ist das Öl noch was günstiger
PS: Das Aral ist das gleiche wie das Castrol 
|
|
|
28.09.2010, 19:35
|
#8
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
0W-Öle bieten keine ausreichende Schmierfilmsicherheit unter kritischen Fahrbedingungen. Aus diesem Grunde werden zukünftig reibungsoptimierte Low bzw. Mid SAPS-Öle der SAE 5W-30 eine maßgebende Rolle spielen.
Gemeint ist die Ölverdünnung durch die Nacheinspritzungen zur Temperaturanhebung des DPFs.
|
|
|
28.09.2010, 19:43
|
#9
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von orel66
Zitat:
0W-Öle bieten keine ausreichende Schmierfilmsicherheit unter kritischen Fahrbedingungen. Aus diesem Grunde werden zukünftig reibungsoptimierte Low bzw. Mid SAPS-Öle der SAE 5W-30 eine maßgebende Rolle spielen.
Gemeint ist die Ölverdünnung durch die Nacheinspritzungen zur Temperaturanhebung des DPFs.
|
Zitat:
|
· Aral Low SAPS-Technology für maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilters
|
Das hat ja aber erstmal nichts mit der Viskosität zu tun.
Oder kannst mir den Zusammenhand erklären?
Was ist denn eine "kritische Fahrbedingung" für ein Öl und wo hat das 5w30 dann genau einen Vorteil zum 0w40?
Das 0w40 ist temperaturbeständiger als das 5w30 und ist "Kalttemperatur tauglicher"
|
|
|
28.09.2010, 19:45
|
#10
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Mir persönlich ist es sch.... egal ob eine Öl-Sorte eine LL04 Freigabe hat!
Viel wichtiger ist mir der HTHS-Wert, und der ist bei vielen Hersteller schlecht denn die erfüllen nur die Mindestanforderungen von LL04...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|