


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.08.2010, 17:17
|
#1
|
|
schnelles Mitglied
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Döbeln / München
Fahrzeug: E65-745d Individual rubinschwarz / Vollleder platin / Alcantarahimmel platin
|
Ja das kann ich verstehen.
Und ich muss leider auch deiner Werkstatt recht geben da ich den Fall auch schon paar mal hatte.
Unter umständen können bei der Programmierung ein oder mehrere Steuergeräte abrauchen was dann sehr schnell sehr teuer wird.
Wobei es mit der aktuellen Software sehr selten passiert. Aber im Falle des Falles will ja keiner die hohen Kosten tragen.
Du kannst die Batterie (die Normal) auch einbauen auch ohne Registrierung allerdings wird die dann nicht ausreichend geladen was Du aber durch gelegentliches nachladen am Batteriestützpunkt im Motorraum kompensieren könntest. Mit der Zeit passt das dann auch wieder. Ist aber nix halbes und nix ganzes.
|
|
|
20.08.2010, 17:29
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja das stimmt, nur meine war schon über monate sehr schwach und wenn ich die neue nicht anmelde,da stimmt ja vorn+hinten nix mehr zwecks ladespannung etc.,
...aber umrüsten auf AGM ohne programmieren geht trotzdem nicht, die haben ja ganz andere ladezyklen wie ne normale,die wird innerhalb kürzester zeit auch wieder leer bzw. schwach werden,
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|