Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2010, 01:09   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@Chevyman:

Besten Dank nochmal für den Tip

Heute mal drunter geschaut und meine getriebelager sehen beide aus wie bei Dir auf dem Bild. Bestell ich morgen und dann hoffe ich, dass diese monatelange Odysee ein Ende hat
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:25   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Ist das beim Wechseln der Hardyscheibe nicht aufgefallen??

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:26   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Doch, aber ich hab die trotzdem drin gelassen, damit so eine selten dämliche Frage gestellt werden kann.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:27   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Dann formuliere ich anders, damits auch der letzte Witzbold versteht:
WARUM ist das beim Wechseln der Hardy-Scheibe nicht aufgefallen?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:31   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weil man da nichts an den Lagern macht ?

Aber für Dich gerne detaillierter: Ich hab mir die Lager damals auch noch angeschaut, sie sahen optisch gut aus, nix porös o.ä. - und mich dann anderen Dingen gewidmet.

Heute habe ich mit einem Montierhebel am Getriebe gezogen und die saßen immer noch fest.

Erst nach anheben des Getriebes sah man die Bescherung...daher fällt das so erstmal gar nicht auf.

So besser ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:36   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Ist ja ok...
Ich denk mir nur: wäre eine Hardy-Scheibe in der Werkstatt gemacht worden, dann würden einige bestimmt wegen so etwas ein Fass aufmachen, warum die Pfeifen das nicht entdeckt haben...und überhaupt, haben die keine Augen im Kopf... stinksauer...etc.pp.
da wär schnell der Schuldige gefunden...
Das fällt natürlich schwerer, wenn man selber schraubt

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:39   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö, wieso? Die Hardyscheibe wurde damals nicht deswegen getauscht und das eine hat mit dem anderen doch gar nix zu tun - sind verschiedene Arbeiten - gut, muss man einem Laien wie Dir natürlich etwas detaillierter erklären - geb ich mir in Zukunft mehr Mühe.

Ach ja: BMW-Werkstätten bleiben trotzdem Nulpen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 02:15   #8
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
WARUM ist das beim Wechseln der Hardy-Scheibe nicht aufgefallen?
Baut man die Kardanwelle komplett aus - also Hardyscheibe lose, am Diff lose, dann Mittellager ab und raus damit, stört das Getriebelager nicht und kann unangetastet bleiben. Das Gertriebe ist so schwer und liegt da so satt drauf... Löst man dagegeb nur an der Hardy und das Mittellager ,muss das Getriebelager raus und man sieht das Malheur.
Ich hab selber vor etwa einem Jahr die Hardy gewechselt - zusammen mit der kompletten Welle, da das Mittellager auch kaputt war. Da hatte ich den Getriebehalter auch drin gelassen und es ist gut möglich das die Gummis schon ab waren.
Zum Getriebewechsel neulich hab ich mir vorsichtshalber neue bereitgelegt - und auch gebraucht

Gibt halt Dinge, die fallen zufällig auf - oder eben nicht....Hatte letzten Monat einen Gas Audi V8 hier, der ist seit zwei Jahren am suchen warum die Kiste nicht ordentlich geht.....eine Werkstatt nach der anderen und haufenweise Kohle - nix. Ich heb den hoch, ein Blick, 5 Minuten Arbeit - BINGO! Glückstreffer.
So ist Autorichten halt - da gibt es keine § oder Amtsblätter die vorschreiben den Fehler zu finden.....Erfahrung, etwas Glück manchmal und noch mehr Erfahrung. Sich nur stur an Vorschriften, Gesetztestexte oder Ähnliches zu halten bringt da nix. Da muss man öfter selber tüfteln, grübeln, mitdenken.
Das ist ne andre Liga als nur vorgegebene Sachen abzuarbeiten ohne selber kreativ werden zu müssen.
Leute die das nicht können verdienen zum Glück so viel Geld das sie Leute wie mich damit zahlen können. Und wenn ich sehe wie billig 7er fahren dadurch sein kann bin ich froh nicht mit zwei linken Händen im Büro sitzen zu müssen . Wär mir zu langweilig.
Aber jeder wie er es mag
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln beim Schaltvorgang, aber NUR bei warmen Motor ??? Provolone BMW 7er, Modell E38 2 28.10.2009 20:04
Abgasanlage: Schlagen am Unterboden beim Kaltstart??? theseven BMW 7er, Modell E38 2 22.09.2008 14:40
Fahrwerk: schlagen von der va beim bremsen skinnynorris BMW 7er, Modell E32 11 29.04.2008 01:08
Vibrationen nur beim Beschleunigen bei ca. 50 km/h im E32 gsi_motorsport BMW 7er, Modell E32 6 02.10.2007 20:43
Schlagen beim gasgeben 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 21 01.12.2004 18:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group