


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.01.2009, 11:56
|
#1
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
bekanntes problem,da wird der stellmotor fest sein.
lässt sich unter umständen aber auch beheben
|
|
|
24.01.2009, 12:11
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oder der uebliche Bruch der Halterung innen.
BMW E32 - Doorlock Bracket
Nun aber erst mal zum aufmachen.
Benoetigt werden:
Schraubenzieher, Taschenlampe, ein 10 mm Ringschluessel lang (zum zuziehen der Halterung spaeter wieder):
Dann machst Du die hintere Tuer weit auf, mit der Taschenlampe siehst Du in Griffhoehe an der vorderen Tuer durch den Schlitz einen Gummipfropfen (wenn er denn noch da ist).
Dann so vorgehen, als wenn Du die Dichtungen austauschen willst an der aeusseren Tuergriffen
Door handle seal removal and replacement
Unter den Abdeckungen siehst Du dann 2 Schrauben, die loesen, dann durch diesen Schlitz mit einen flachen Schraubenzieher oder aehnlichen den Mechnismus des Schlosses betaetigen.
Dann ist die Tuer auf, und dann kommt die Pappe ab
Interior -- removing the front door panel
|
|
|
24.01.2009, 12:42
|
#3
|
|
Gast
|
Hallo Ihr
Wieder der Erich
Du hast Recht der Halter ist gebrochen den Habe ich an der Bruchstelle durchgebohrt und mit Kabelbinder festgemacht dann ging es wieder, ab und zu ging der Knopf nicht ganz hoch aber sonst funktionierte es, jetzt ist aber ganz ohne Funktion.
Ich bitte um mehr Info wie ich die Tür aufmache das Rest mit Verkleidung ist keine Thema das kenne ich.
Als Einbrecher hätte ich verhungert
PS: Batterie abklemmen brach keine Besserung, hab das gerade probiert.
Gruß
Zarko
|
|
|
|
24.01.2009, 12:54
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
24.01.2009, 13:16
|
#5
|
|
Gast
|
Danke Erch
Jetzt muss es klappen.
Eine Frage habe ich noch.
Wenn ich den Knopf an Fahrertür runter drucke müssten alle Türen so wie Kofferraum zu gehen, aber das tut es nicht es geht einfach nur die Tür zu, alle sind nur mit Schlüssel zugegangen.
Das ist gekommen nach meine Kabelbinder Reparatur, ist da was elektrisch nicht in Ordnung?
Gruß
Zarko
|
|
|
|
24.01.2009, 14:05
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da wirst Du wohl ein gebrochenes Kabel in der Fahrertuer haben.
Ist auch 'normal' nach so vielen Jahren. T-Bird hat das gut beschrieben
http://www.7-forum.com/forum/5/tuerk...ite-86158.html
|
|
|
25.01.2009, 19:51
|
#7
|
|
Gast
|
Hallo an Alle
Ich habe gerade das Problem behoben  Es war mir fiel Arbeit die Ganze Einheit aus zu bauen aus dem Grund habe ich die Reparatur anderes durchgeführt.
Ich habe den Gebrochenen Halter geklebt. Benutzt habe ich 2 Komponenten Kleber und Glasfasermatten.
Ich denke das es gut halten wird es ist ziemlich steif geworden.
Bin alte Modellbauer so dass für mich kein Problem war den Halter zu kleben.
Ein Vorteil hat man weil man nichts ausbauen muss
Das Problem mit dem Knopfdrucken habe ich auch behoben es war kein Kabelbruch, habe nur den Stellmotor ca. 3mm nach hinten verschoben siehe bild, das Bild ist vor dem Verschieben aufgenommen!
Jetzt wenn man Knopf runter druckt schließen alle Türen und beim hochziehen gehen alle auf.
Gruß
Zarko
Geändert von Dax99 (25.01.2009 um 19:58 Uhr).
|
|
|
|
19.05.2017, 10:02
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Hallo,
also ich wollte den Mirkoschalter wechseln weil die Türen sich von der Fahrerseite nicht mehr aufschließen lassen. nur noch zu.
ich hab die türpappen ab, den schieber nach vorn geschoben und den Türgriff mit Schloss auch raus. wenn ich die ganze Konstruktion noch ausbauen will schien sie hinten in der Ecke der Tür noch zu haken, wie ein Bowdenzug oder was dort ist. wie bekomm ich das ab?
https://picload.org/view/rirpddii/img_3825.jpg.html
|
|
|
19.05.2017, 10:38
|
#9
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Das ist glaub die Verbindung Drehschlossfalle zu Türgriff oder Türpin oder irgendwas. Du muss in dienem Bild das beige Plastikteil nach rechts drücken, dass der Metallstift durch den Schlitz aus dem Plaste raus geht.
|
|
|
19.05.2017, 15:16
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Der dreck geht nicht raus.
Drinnen ist alles locker.
Und draußen ist das Schloss auch schon drinnen.
Aber der Mist geht nicht raus.
Das hängt irgendwo hinten auf dem ersten Bild
Das ist es doch? Wie soll man das drehen?
https://imageshack.us/i/pop3CoASj
Geändert von Migge (19.05.2017 um 15:37 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|