Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2016, 15:03   #1
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard Unterer Teil der Heckscheibe heizt nicht

So, die Diva hat mal wieder was neues :

Vorweg, ich habe alle Threads die die SuFu zu diesem Thema hergibt gelesen, mein Problem finde ich da nicht wieder.

Problem: die unteren Fäden der Heckscheibe heizen nicht. Habe jetzt die Rückbank und die C-Säulenverkleideungen raus und alles durchgemessen.

An den oberen UND unteren Lötpunkten (also an beiden Heizkreisen) liegen bei eingeschalteter Heckscheibenheizung 12V an, genauer 11V, obwohl an der Batterie 12 V anliegen. Ladegerät ist die ganze Zeit während der Sucharbeiten dran. Das mit den 11V finde ich schon mal komisch, jedoch der obere Kreis heizt auch mit diesen 11V einwandfrei. Alle Stecker und Anschlüsse sehen tiptop aus, keinerlei Gammel oder so.

Habe auch mit einer sehr spitzen Meßspitze mal in die einzelnen Heizfäden gepieckst, auch da überall Spannung vorhanden.
Da ja alle Drähte parallel geschaltet sind, wäre bei einem unterbrochenen Heizdraht ja auch nur einer aus und nicht alle, oder sehe ich das falsch? Optisch sieht es jedenfalls so aus als ob die parallel wären. Ist auch egal an welchem Faden ich piekse, ist immer Spannung vorhanden.

Trotzdem heizt das untere Teil nicht.

Hatte das schon mal jemand so???

Im Gegensatz zu den gefundenen Threads in dem die unteren 3 Fäden nicht heizten habe ich im unteren Kreis 8 Fäden (die alle nicht heizen). Gab es da verschiedene Ausführungen? Meiner ist ein 750i Bj. 2001 und hat 2 dieser seltsamen Steuergeräte in denen irgendwas mit Antenne und Heizung passiert.

Ebenso habe ich das besagte Rauschen im Radio wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird.

Finde da keinen Lösungsansatz.

Gruß Wilhelm
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wischerablage heizt nicht Wupperbandit BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2013 09:56
Heizung/Klima: Klimatronic / Klimaautomatik heizt nicht und kühlt nicht Lanterfant BMW 7er, Modell E38 8 15.10.2012 10:54
Heizung/Klima: Heizung heizt...und heizt und lässt sich nicht regulieren didi BMW 7er, Modell E32 9 26.07.2008 03:30
Heizung heizt nicht.... Plasma BMW 7er, Modell E32 14 11.12.2002 15:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group