Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2012, 09:31   #11
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ne Olaf, noch nich. Ich hatte dort gesagt, es soll in Ruhe passieren, keine Wellen machen, und ohne Hektik. Da kamen natürlich kleinere Sachen dazwischen und die Rädertauscher am Samstag noch dazu.
Ab Montag sollen dann die Räderkästen auf.
Lt. BMW-Anleitung (nicht TIS) wird aber empfohlen die Z-Köpfe abzunehmen, wegen Dichtheitsproblemen beim Zusammenbau an den Kettendeckeln. Das erschließt sich mir noch nicht ganz, da man ja auch gut mit 3-Bond Dichtmittel arbeiten kann. Soll doch sowieso an den Stoßstellen und Ritzen verwendet werden. Die ZK-Dichtung soll bis über den unteren Kettenkastendeckel reichen und wäre damit sehr gefährdet. Mal sehn wie das in echt aussieht.
Aber erst wenn da der untere Deckel weg ist kommt man an die Innenseite dieses Gußstückes, wie auf den Bilder ersichtlich. Das habe ich jetzt als "akustische Serviceanzeige für Kettenlängung" bezeichnet.
Richtig heißt das Teil Spurschale 11 14 7 512 862.

Nebenbei läuft jetzt noch ne Kulanzanfrage, da so ein Aufwand nach 66.000km, 5,5 Jahren Nutzungszeit und jährlichem Ölwechsel doch wirklich nicht sein kann. Da bin ich auch gespannt wie man im Hauptquartier reagiert. Wenn man sich da uneinsichtig zeigt werde ich das Ganze dann öffentlich über Autobild darstellen müssen...

Wir werden dann die neuen Ketten neben die alten halten und mal messen um wieviel die länger sind. Oder sollte es doch nur ein lahmer Kettenspanner Bank1 sein, den ich nicht raus bekam, wegen verbauter Enge???

..es geht jedenfalls weiter, hab schon Entzugserscheinungen wegen nicht fahren vom 7´er !
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728iA - Motor macht leichte klopfende Geräusche altbert BMW 7er, Modell E38 41 03.04.2012 20:18
E38-Teile: Abschirmung Motorraum unten horke Suche... 0 18.06.2010 20:46
Geräusche aus dem Motorraum... carx24 BMW 7er, Modell E65/E66 6 16.06.2009 20:23
Suche: Abschirmung Motorraum unten 730i V8 Chris_E32 Suche... 0 04.08.2008 07:35
S: E32 Frontlippe vorn unten chris_e38 Suche... 1 24.06.2004 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group