Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2012, 23:31   #11
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von kuunoo Beitrag anzeigen
Hier wird immer wieder von "verzogenen Bremsscheiben" gesprochen.
Hier ist mal was zum Lesen zu dem Thema:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autotechnik-forum.de/view...p?f=160&t=3296

Klingt für mich recht glaubwürdig!

Gruß Kuno,
der Ate verbaut und sowas von zufrieden ist
Sicher ist nicht jede "verzogene" Bremsscheibe wirklich krumm. Aber beim e38 war es z.B. ein bekanntes Phenomen, daß die Scheiben nach einer (!) Extrembremsung Hitzeflecken bekamen und dann ein wenig gerubbelt haben. Und zu dünne Scheiben können sich verziehen, wenn sie heiß plötzlich mit viel Wasser abgeschreckt werden.

Oft rührt das Rubbeln aber auch daher, daß die Beläge durch lange Standzeit oder wegen nicht tockenbremsen nach dem Waschen an der Scheibe anrosten und beim Losfahren Teile der Beläge an der Scheibe kleben bleiben, was dann nach kurzer Zeit auch zum Rubbeln führen kann.

Trotzdem bekommt man bei Verwendung von Originalteilen oder solchen in Erstausrüsterqualität optimal auf normale Bedingungen abgestimmte Teile. Wenn man den Artikel liest, scheint das ja wichtig zu sein. Und wenn die Abstimmung weniger gut ist, kann es Quietschen, Rubbeln etc geben, was, wenn man zu viel gespart hat, teuer werden kann, weil man viel zu früh wieder wechseln muss.

Unahängig davon sei es jedem überlassen, sich qualitativ gute Teile zu besorgen und selbst einzubauen. Das ist nicht verwerflich. Habe ich früher auch gemacht. Heute eher aus Zeitmangel tue ich es nicht mehr.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EBC Bremsbeläge und Bremsscheiben ronald-kleber BMW 7er, Modell E38 4 20.08.2011 23:06
Bremsscheiben und Bremsbeläge. Welche und woher? sladi75 BMW 7er, Modell E38 6 21.09.2009 01:30
Bremsen: Kosten Bremsbeläge vorne?? svenr BMW 7er, Modell E38 6 05.09.2006 22:12
E38-Teile: Bremsscheiben hinten und vorne gebraucht HZI Suche... 1 26.08.2006 10:01
Was kosten Bremsbeläge vorne bei BMW für meinen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2002 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group