Zitat:
Zitat von Wilfried
... Heute morgen gemessen mit angehängtem Ladegerät gerade mal eine Spannung von 7,5 V.  ...
|
Dazufällt mir schon etwas ein.
Dein intelligentes
CTEK-Ladegerät lädt bei Batterieunterspannung selbständig automatisch in einem speziellen Modus mit sehr geringem Strom von 1,5 A. Dies hat den Sinn, die tiefentladene Batterie schonend und langsam wieder auf mindestens 10,5 V hochzukitzeln (Rekonditionieren), um sie dann erst normal zu laden.
Den geringen Strom jedoch, den das CTEK im Modus "Recond" liefert, den nimmt jedoch bei nur 7,5 V Bordspannung Dein Auto in einer undefinierten Weise selbst auf. So kommt keine Ladung in die Batterie und die Batteriespannung erhöht sich nicht.
Leider hat
Dein CTEK keinen Modus "Supply", bei dem der maximale Strom mit bis zu 13,6 V ohne Wenn und Aber stur geliefert wird. Das gibts bei CTEK erst ab Modell MXS 10.
Ein "dummer" Baumarkbilliglader würde da helfen.
Ein gewitzter Bastler könnte auch z.Bsp. sein 12_V-Scannersteckernetzteil verwenden oder sonst irgend ein kräftiges 10V_bis_15V-Netzteil.
P.S.: Du hast doch hoffentlich Deine zig Mal tiefentladene und alleine schon dadurch stark geschwächte AGM-Batterie immer im Modus "Schneekristall" geladen, wie es die Bediendungsanleitung des CTEK sagt?