Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2017, 16:17   #11
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Anhand Deines Baujahres könnte das doch einiges umfangreicher werden:

01/1996 könnte noch ein MK1 drin haben. Einfach zu erkennen, an der ätzenden Computerstimme. Ab MK2 ist es eine Frauenstimme.

Anstatt Der Umrüstung auf BM54 würde ich aber eher ein BM24 empfehlen. Das BM54 kann z.B. einen alten verbauten P Wechsler nicht mehr ansteuern.
Das BM24 ist hingegen als einfaches Plug and Play System zu verbauen. Altes Radio raus, neues Radio rein.
Am besten Du postest mal die letzten 7 Stellen Deiner Fahrgestellnummer, denn dann kann man sehen wann das Produktionsdatum war.
Von MK1 auf MK3 oder MK4 geht nur mit ein paar Adapterkabeln und ein paar neuen Teilen wie TV-Modul (falls gewünscht) und Navi Rechner.
Von MK2 geht insofern einfacher, als das man keine Kabel mehr braucht und theoretisch auch das TV Modul verbaut bleiben kann. Dann muss nur anders angeschlossen werden.

Das BM54 kann NUR den PI Wechler (Ab Facelift 09/1998) steuern. Der vorherige P Wechsler kann nicht mehr mit dem BM54 Radio verwendet werden.
Alleine der neue Antennendiversity Verstärker in der C-Säule kostet schon über 200€ bei BMW. Sind gebraucht so gut wie gar nicht bzw. sehr schwer zu bekommen.
Ich werde bald auch auf BM54 umbauen, aber ich habe einen Facelift mit PI Wechsler und das BM54 bereits mit Adapterkabeln. Wegen der Antennendiversity muss ich aber in den sauren Apfel beißen und mir den Diversity Verstärker bei BMW neu kaufen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: BM24/54 Tausch - schlechter Empfang dummbatz BMW 7er, Modell E38 17 27.04.2014 12:31
Schlechter Dvb-t Empfang, normal? bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 7 04.11.2013 21:42
Antennenverstärker NEU, immer noch schlechter Empfang? Luke223 BMW 7er, Modell E38 7 26.05.2011 20:12
Elektrik: Schlechter Empfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung Herbert BMW 7er, Modell E32 14 24.07.2009 06:52
hilfe 2.versuch...kann keiner helfen?!?schlechter radio empfang bei kälte und hsh aus muscle.hasi BMW 7er, Modell E38 2 29.09.2005 10:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group