ne Olaf, noch nich. Ich hatte dort gesagt, es soll in Ruhe passieren, keine Wellen machen, und ohne Hektik. Da kamen natürlich kleinere Sachen dazwischen und die Rädertauscher am Samstag noch dazu.
Ab Montag sollen dann die Räderkästen auf.
Lt. BMW-Anleitung (nicht TIS) wird aber empfohlen die Z-Köpfe abzunehmen, wegen Dichtheitsproblemen beim Zusammenbau an den Kettendeckeln. Das erschließt sich mir noch nicht ganz, da man ja auch gut mit 3-Bond Dichtmittel arbeiten kann. Soll doch sowieso an den Stoßstellen und Ritzen verwendet werden. Die ZK-Dichtung soll bis über den unteren Kettenkastendeckel reichen und wäre damit sehr gefährdet. Mal sehn wie das in echt aussieht.
Aber erst wenn da der untere Deckel weg ist kommt man an die Innenseite dieses Gußstückes, wie auf den Bilder ersichtlich. Das habe ich jetzt als "akustische Serviceanzeige für Kettenlängung" bezeichnet.

Richtig heißt das Teil Spurschale 11 14 7 512 862.
Nebenbei läuft jetzt noch ne Kulanzanfrage, da so ein Aufwand nach 66.000km, 5,5 Jahren Nutzungszeit und jährlichem Ölwechsel doch wirklich nicht sein kann. Da bin ich auch gespannt wie man im Hauptquartier reagiert. Wenn man sich da uneinsichtig zeigt werde ich das Ganze dann öffentlich über Autobild darstellen müssen...
Wir werden dann die neuen Ketten neben die alten halten und mal messen um wieviel die länger sind. Oder sollte es doch nur ein lahmer Kettenspanner Bank1 sein, den ich nicht raus bekam, wegen verbauter Enge???
..es geht jedenfalls weiter, hab schon Entzugserscheinungen wegen nicht fahren vom 7´er !