


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.12.2007, 11:06
|
#51
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Man Erich, wenn ich das hier so lese, geht der Weg über die Umrüstung meines nächsten ja nur über dich.
Da ich bisher leider noch immer keinen für meinen Diesel als Übernehmer gefunden habe, wirds dann wahrscheinlich bis nächstes Jahr Dezember dauern.
Ansonsten hätteste die Anlage mal eben in der Toskana einbauen können
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
21.01.2008, 20:02
|
#52
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
So
Nach über 2000km Einwandfreien Betrieb kam am Samstag das erste große problem, wo Ich und mein Umrüster noch nicht wissen woran es liegen könnte...:
Zitat:
Er Fing auf Gas einfach an zu Ruckeln und stottern, als ein zylinder fehlen würde....
Wenn ich auf Benzin umschalte, stottert er manchmal weiter, ok.... bleib ich stehen und mache Zündung aus, und starte ihn neu udn fahre auf Gasmodus weiter, läuft er einwandfrei auf Benzin, dann testete ich mal den Gasmodus wieder, stottert er wieder, also zurück auf Benzin, einwandfrei....
jetzt Fahre ich auf benzin! am Montag gehts zu Fehlerspeicher auslesen bei einem BRC umrüster hier in der nähe.
Tank ist über die hälfte voll, Gas riehe ich keins, an die Injektoren sind alle kabeln richtig dran, sowie wasserschläuche sind alle fest und läuft nirgends was aus!
|
So, Heute war ich bei BMW und BRC umrüster in der Nähe zu fehlerspeicher auslesen:
Beim BRC umrüster:
Kein Abgelegter fehler im Fehlerspeicher! dann haben wir mal, die einzelnen Injektoren ausgeschaltet, bei Zylinder 8, wenn Zylinder 8 auf Benzin läuft, rest auf Gas stotterte er nicht mehr so arg wie sonst auch! nun ja....
Dann auf zu BMW:
Fehlerspeicher des DME (Digitale Motor Eletronik) ausgelesen, Zündaussetzer Zylinder 8, Sporadischer aussetzer Zyl 8 und so. alles Zyl. 8
Also haben wir auf die Fehlersuche gemacht:
Zündkerzen getauscht, Neue Zündkerzen getestet, Neuen Zündspule getestet, Zündspulen untereinander getauscht... Fehler bleibt beim Gasbetrieb immer der gleiche, auf Benzinbetrieb is Ruhe und 1A, keine Fehlermeldung in Benzinbetrieb.... EML leuchtet auch nicht im cockpit auf!
Ich bin sprachlos was da los ist...  Hoffentlich nichts schlimmes, aber wie ich Erich Kenne, kanns er sicher wieder in Ordnung bringen!
Habt ihr LPG fahrer sowas schon mal erlebt, oder gehabt??
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
21.01.2008, 20:54
|
#53
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
na mensch daniel,
das hört sich ja nun mal gar nicht gut an für dich.
ich hoffe das dir einer schnell helfen kann und du dein problem fix in den griff bekommst.
schöne grüße aus berlin
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
22.01.2008, 02:12
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
So
Nach über 2000km Einwandfreien Betrieb kam am Samstag das erste große problem, wo Ich und mein Umrüster noch nicht wissen woran es liegen könnte...:
So, Heute war ich bei BMW und BRC umrüster in der Nähe zu fehlerspeicher auslesen:
Beim BRC umrüster:
Kein Abgelegter fehler im Fehlerspeicher! dann haben wir mal, die einzelnen Injektoren ausgeschaltet, bei Zylinder 8, wenn Zylinder 8 auf Benzin läuft, rest auf Gas stotterte er nicht mehr so arg wie sonst auch! nun ja....
Dann auf zu BMW:
Fehlerspeicher des DME (Digitale Motor Eletronik) ausgelesen, Zündaussetzer Zylinder 8, Sporadischer aussetzer Zyl 8 und so. alles Zyl. 8
Also haben wir auf die Fehlersuche gemacht:
Zündkerzen getauscht, Neue Zündkerzen getestet, Neuen Zündspule getestet, Zündspulen untereinander getauscht... Fehler bleibt beim Gasbetrieb immer der gleiche, auf Benzinbetrieb is Ruhe und 1A, keine Fehlermeldung in Benzinbetrieb.... EML leuchtet auch nicht im cockpit auf!
Ich bin sprachlos was da los ist...  Hoffentlich nichts schlimmes, aber wie ich Erich Kenne, kanns er sicher wieder in Ordnung bringen!
Habt ihr LPG fahrer sowas schon mal erlebt, oder gehabt??
|
Hallo Daniel!
Frage: als ihr die Zünspulen untereinander getauscht habt - war immer noch der 8. Zylinder betroffen - oder ist der Fehler mitgewandert?
Im E65 hatte ich ja in Porec dasgleiche Problem, mit dem Unterschied, dass er auch auf Benzin bescheiden lief.
Fehler: Zündaussetzer Zylinder 4
Wir haben dann die Zündspule mit der von Zyl 3 getauscht - und schon war der Fehler auf Zylinder 3 dokumentiert.
Also: Zündspule defekt - (erst 3 Wochen vorher vom freundlichen NEU rein bekommen!!!!! - allerdings hatte sie ein Produktionsdatum von 03-12-08 - also dem 08.Dezember 2003 ! (eingebaut als "neu" vor der Porecfahrt Sept.2007)
Ersetzt - und schon lief die Kiste wieder!
Übrigens: mit dem E65 war ich im Dezember 2007 beim TÜV (Gasanlage seit Nov. 2005 drin ) - da hat NIEMAND nach irgendwelchen Unterlagen von der Gasanlage gefragt.......
mfg
peter
Ach ja: mit der BRC-Anlage von Erich im E38 728i sind wir jetzt nach knapp 11 Monaten schon 40 000 km OHNE Probleme gefahren!
Es musste NICHTS nachgestellt oder so werden! Und Uschi fährt den Wagen auf ihren täglichen 230 km Autobahn und Stadt (mindestens genauso schnell wie ich ...) mit 11,5 l/100 km LPG. (ich bin bei 12,5 bis 13,5).
mfg
peter
Geändert von peterpaul (22.01.2008 um 02:18 Uhr).
|
|
|
22.01.2008, 08:02
|
#55
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Daniel, Peter und alle Interessierten.
Ja das Thema Problem 8.Zylinder beschäftigt mich auch. Bin in ständiger Korrespondenz mit Daniel.
Hatte vor Weihnachten einen C320 zur Umrüstung. Nach Neujahr sahen wir uns wieder. War der Injektor 5. Zylinder im offenen Zustand hängengeblieben, bzw. ausgefallen. Ausgetauscht war dann alles wieder gut. Bis vor kurzem. OBD-Lampe angegangen, Fehler ausgelesen -Zündaussetzer-5.Zyl. Nun muß man hier noch dazu sagen, dass der Benz bei Störungen, den betroffenen Zylinder einfach abschaltet, d.h. es läuft weder Sprit noch Gas (Öffnungszeiten 0,00 ms). Erst nach Zündung aus und wieder ein, gehen wieder alle 6 Pötte.
Auf jeden Fall, alles durchgemessen, neue Zündkerzen (Doppelplatin-ZK + Doppelzündung = 2 ZK/Zyl.) eingebaut, Injektoren über Kreuz geschaltet, Zündspulen getauscht, Problem nach diversen Probefahrten wieder da. Letztendlich den ZK-Abstand von 1mm auf 0,7mm reduziert, ab da war Ruhe. Zündspannung im Gasbetrieb liegt gut 5 KV höher als im Benzinmodus.
Hier sieht man einmal wieder, dass wenn auch total gleiche Motoren, jeder doch einen eigenen Charakter hat. Somit lässt sich meistens bei einem frisch umgebauten Wagen, nicht ohne weiteres das Programm eines gleichen Motors aufspielen. Jeder ist anders. Bei dem C320 handelt es sich um einen M112 Motor, mein ML55 hat einen M113 (2 Zylinder weiter, sonst alles baugleich), der läuft nun schon seit 43.000 km ohne jegliche Störungen.
Aber ich denke, Daniels Problem bekommen wir in den Griff.
mfg Erich
|
|
|
22.01.2008, 17:12
|
#56
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Daniel!
Frage: als ihr die Zünspulen untereinander getauscht habt - war immer noch der 8. Zylinder betroffen - oder ist der Fehler mitgewandert?
Im E65 hatte ich ja in Porec dasgleiche Problem, mit dem Unterschied, dass er auch auf Benzin bescheiden lief.
Fehler: Zündaussetzer Zylinder 4
Wir haben dann die Zündspule mit der von Zyl 3 getauscht - und schon war der Fehler auf Zylinder 3 dokumentiert.
Also: Zündspule defekt - (erst 3 Wochen vorher vom freundlichen NEU rein bekommen!!!!! - allerdings hatte sie ein Produktionsdatum von 03-12-08 - also dem 08.Dezember 2003 ! (eingebaut als "neu" vor der Porecfahrt Sept.2007)
Ersetzt - und schon lief die Kiste wieder!
|
Hallo Peter
ja... es BLIEB NUR auf zyl. 8 der aussetzer!
nur auf Benzin kamen keine Fehlermeldung der aussetzern, nur wenn ich auf gas umgeschaltet habe!
Wir haben alles getauscht, oder von anderen zylindern die Teilen genommen, Neuteile getestet
Eben die Zündkerzen gewechselt, neue rein, mal untereinander getauscht, mal neue Zundspulen, mal neue Kerzen etc...... Fehlerbild und Motorvibrationen immer das selbe fehlerbild... egal ob neuteile oder untereinander getauscht
auf Benzin kam wie gesagt der fehler NICHT, nur auf Gasbetrieb, wo er auch fast wie ein traktor rumwackelt
egal ob ich was von zyl.7 genommen habe, es blieb immer der achte Zyl, aber eben nur auf gasbetrieb!
Ich Tippe mal, dass von Zyl. 8 der Injektor nicht mehr richtig einspritzt??  mal sehen was wir da mit Erich so rausfinden!
|
|
|
25.01.2008, 17:39
|
#57
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
servus
So... nach 200km Benzin kann ich nun wieder "gasen"
Es war der Injektor, wo ca 2000km naja ok mehr als 2000km die grätsche gemacht hat und nicht mehr eingespritzt, hab heute den neuen bekommen, natürlich sofort eingebaut, und dann kam schon das hoffen, läuft er oder sottert er immer noch....
na... Einwandfreier lauf des V8s! so wie es sich gehört!
Hoffentlich bleib ich jetzt von Problemen geschont! 
|
|
|
25.01.2008, 19:30
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Ich kann dich beruhigen ,meine BRC Anlage von Erich läuft seit über 2 Jahren und 95000 km ohne Probleme !
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
25.01.2008, 20:53
|
#59
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Märze, alter Westöschi!
Was? Schon 95.000 km? Und das ohne weiteren Kundendienst! Was ist mit Deinen Gasfiltern? Noch immer fit? Habe im Frühjahr einen Passat W8 umgerüstet, der hat inzwischen um die 75.000 km auf Gas gelaufen. Dem hat es am Anfang auch einmal einen Injektor das Leben ausgehaucht. Aber seitdem problemlos und nur zweimal beim Gaskundendienst gewesen, außerdem noch immer der 1. Gasfilter drin. Die Fahrerin kurvt in ganz Deutschland rum und braucht im Schnitt um die 13 Liter Gas. Vorher fuhr sie Omega Diesel (Gesamtkosten beim W8 wesentlich geringer).
Ich glaube, wenn ein Injektor faul ist, dann macht er sich am Anfang seines Lebens bemerkbar, danach nicht mehr.
mfg Erich
|
|
|
25.01.2008, 21:03
|
#60
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hallo Märze, alter Westöschi!
Was? Schon 95.000 km? Und das ohne weiteren Kundendienst! Was ist mit Deinen Gasfiltern? Noch immer fit? Habe im Frühjahr einen Passat W8 umgerüstet, der hat inzwischen um die 75.000 km auf Gas gelaufen. Dem hat es am Anfang auch einmal einen Injektor das Leben ausgehaucht. Aber seitdem problemlos und nur zweimal beim Gaskundendienst gewesen, außerdem noch immer der 1. Gasfilter drin. Die Fahrerin kurvt in ganz Deutschland rum und braucht im Schnitt um die 13 Liter Gas. Vorher fuhr sie Omega Diesel (Gesamtkosten beim W8 wesentlich geringer).
Ich glaube, wenn ein Injektor faul ist, dann macht er sich am Anfang seines Lebens bemerkbar, danach nicht mehr.
mfg Erich
|
Sag mal Erich,
ich habe jetzt seit gut 2 Jahren eine Landirenzo in meinem 728 drin. Bei mittlerweile 103.000 KM mit Gas, sind auch bereits 2 Injektoren über die Wupper gegangen. Mein örtlicher Umrüster sagte, es waren Parrafinablagerungen, die die Injektoren hingerichtet haben.
Nicht, dass mich die Kosten für 2 Injektoren vom Gasen abhalten würden (so teuer sind die Dinger ja nun auch nicht), so frage ich mich (besser Dich), ob das im Laufe der Zeit schon öfter vorgekommen ist, bzw., ob Du da auch bereits Deine Erfahrungen gemacht hast.
Gruß, Termi
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|