Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2016, 07:11   #11
nasiGoreng
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E65-750i (06.2005)
Standard Gibt es ein Update?

Gibt es Neuigkeiten zu dem Problem? Konntest Du die Ursache finden. Habe vermutlich dasselbe Problem: bei (geringer) Teillast oder im Schiebebetrieb bei über 120 km/h brummt, dröhnt und vibriert es. Wenn möglich wollte ich vermeiden den halben Antriebsstrang auf Verdacht zu tauschen.
nasiGoreng ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 13:02   #12
todde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: e65 maritim/maserati 4200
Standard ???

Hat meiner auch.....
es ist zum verzweifeln! So ein schönes Auto und Brummt wie ein alter Diesel.
Hardy Scheibe Neu, Mittellager Neu, Getriebeöl neu, Reifen gewuchtet und getauscht Winter Sommer, Sommer Winter!!

Kommt nun die Wandlerüberbrückungskupplung in Frage??

Wenn ja was kann man machen ohne das Getriebe zu wechseln??
(das schaltet hervorragend!)
todde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 09:00   #13
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Mein letzter Beitrag dazu ist nun schon einige Zeit her. Bei mir hatte es sich stark verschlimmert. Tausch von Hardyscheibe und Mittellager brachten erhebliche Besserung.
Mittellager lief etwas unsauber und machte hochfrequente Geräusche bei ca Tempo 130.
Hardyscheibe war eindeutig hin, die Hülsen waren teilweise richtig ausgerissen.

Nun habe ich immer noch leichte Vibrationenen bei Tempo 100. Sie ändern sich, wenn ich mit dem Gaspedal spiele. Ich habe den Verdacht, das Triebwerk schwingt. Kenne das von Versuchsfahrzeugen. Aggregatelager werde ich mir ansehen, wenn ich mal wieder auf einer Bühne bin. Beim E38 waren die damals auch ausgerissen und ausgelaufen. Habe ich dann gesehen, als ich ihn geschlachtet habe. Der hatte ebenfalls vibriert.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 10:00   #14
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Also ich kann nur vom E38 berichten.

Ich hatte bei meinem E38 750i auch so ein Dröhnen/Brummen im Teillastbereich.
Also leichtes Antippen des Gaspedals oder eben Geschwindigkeit halten bei Bergauffahrten.


Bei mir war es der Wandler.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 19:40   #15
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

schau dir mal deine Getriebelager an. Könnten es eventuell sein.
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2016, 19:59   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Der Rächer Beitrag anzeigen
schau dir mal deine Getriebelager an. Könnten es eventuell sein.
Hier die Nummer 3 z.B.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 15:38   #17
todde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: e65 maritim/maserati 4200
Standard

@peterpaul

Das werde ich jetzt als letztes unternehmen.

Motorlager sind im übrigen auch schon neu.
Wenn es der Wandler ist oder die Wanlerüberbrückungskupplung wundert es mich das sich das Problem nicht verbessert oder verschlechter beim Ölwechsel.
Habe vor 2 Tagen das Öl zum 2 mal durchgewechselt.....ist jetzt fast wie eine Ölspülung bei ZF ;-)
todde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 15:46   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Habe mal im anderen Forum gelesen, das Federn sowas verursachen können.

Lenkertausch, Räder, etc.

Erst nachdem alle 4federn neu waren war der e65 fahrbar!

Ob es stimmt weiß ich nicht, der User hat das damals im Forum geschrieben damit andere sich nicht so wie er Jahre quälen.

Also, wer von euch möchte es testen und berichten :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
vibrationen dröhnen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Vibrationen und Dröhnen deltamike55 BMW 7er, Modell E32 2 25.12.2014 11:14
Fahrwerk: Schwere Vibrationen bei 90 und 150km/h Robsyz BMW 7er, Modell E32 5 30.05.2013 06:21
Fahrwerk: Dröhnen, Vibrationen Klackern THG BMW 7er, Modell E32 14 21.06.2008 17:06
windgeräusche ab 150km/h dirk750 BMW 7er, Modell E32 13 15.04.2007 23:20
Innenraum: Pfeifgeräusch hinter Tacho ab ca.150km/h CrazyFish BMW 7er, Modell E38 11 28.07.2006 23:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group