


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.01.2013, 12:38
|
#21
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gut, das fände ich (erstmal) nicht so schlimm
Aber dann hab ich ja endlich nen Grund, das LM1 zu eleminieren 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.01.2013, 12:47
|
#22
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Dann nehme ich das LM1...Bei dem kann man ja die Angel Eyes einzeln laufen lassen, anstatt mit US Blinker soweit ich weiss...
Ausserdem kann man beim LM1 auch die Seitenblinker auf Dauerleuchten an haben, oder 
|
|
|
29.01.2013, 12:53
|
#23
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Du meinst engel eyes als DRL ? Das geht auch nur mit dem LM2...Seitenblinker auch LM2 
|
|
|
29.01.2013, 13:07
|
#24
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Habs schon bei einem Mini-FL gesehen...
Also Licht aus Frontblinker an, Standlicht an=Angel Eyes ohne Blinker
Muss mal Fragen welches LM drin ist, mhhh...
|
|
|
29.01.2013, 15:31
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Er (A7) meinte, dass er drängeln muss, wenn vor mir zwei Autos auf einer zweispurigen, offenen BAB grad LKWs mit 120 km/h überholen...
Als die dann weg waren, war auch der Audi nicht mehr zu sehen...also im Innenspiegel
Nachher kam er wieder dran, macht noch viermal Lichthupe (was ich mit Bi-Xenon immer wieder beeindruckend finde  ) und fuhr von der BAB ab - daher konnte ich auch das Modell erkennen.
|
Wenn du den linken Hebel zu dir ziehst machst du die normale Lichthipe.
Wenn du es eilliger hast einfach den schalter von dir weg drücken und fernlicht anmachen
und dann wieder zu dir ziehen und deaktiveren.
Dann hast du umgestellte klappen und Fernlicht Xenon
Hast doch BiXenon Scheinwerfer
ist doch kein Problem einfach kurz Fernlicht zu aktiveren.
Leuchtet dann auch sofort viel stärker. Da merkt dann auc jeder wenn du von hinten mit qualmender Bremse angeflogen kommst.
|
|
|
29.01.2013, 16:19
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Xenon Lichthupe
Die Xenonbrenner sind etwas ganz anderes als ordinäre Glülampen. Fernlicht bzw. Lichthupe lässt sich nach meiner Kenntnis nur durch eine mechanische Blende realisieren. Schon beim E32, ich hatte mehre 750i mit Xenon, war das Einschalten der Scheinwerfer elektronisch so geregelt das mehrfaches Einschalten (Kevin allein im Auto) verhindert wurde um die Brenner und die Elektronik zu schützen.
Zitat aus dem Propekt meines nächsten Wagens: Ermöglicht dauerhaft mit FL zu fahren, durch eine Masjkierungsfunktion werden die FL Scheinwerfer partiell abgeblendet.
Hardwaregegebenheiten lassen sich nur selten durch Eingriffe in die SW lösen. Virtuelles Licht hilft wenig.
|
|
|
29.01.2013, 18:45
|
#27
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Wenn du den linken Hebel zu dir ziehst machst du die normale Lichthipe.
Wenn du es eilliger hast einfach den schalter von dir weg drücken und fernlicht anmachen
und dann wieder zu dir ziehen und deaktiveren.
|
Man merkt, dass Du keinen Fernlichtassistenten hast  . Da geht das nämlich nicht so einfach...
|
|
|
29.01.2013, 19:10
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Man merkt, dass Du keinen Fernlichtassistenten hast  . Da geht das nämlich nicht so einfach...
|
Aber micht stört es auch, dass das BiXenon nicht läuft, wenn man die Lichthupe aktiviert.
Im e90 funktioniert es und die Ausleuchtung ist der Wahnsinn.
Kein Vergleich zum e65. Auch nicht wenn das Fernlicht normal aktiviert wird.
Wo ist der unterschied,
wenn man den Fernlichtassitenten hat?
Hätte es aber auch gerne so Codiert, dass das BiXenon Fernlicht bei der Lichthupe Läuft.
Ist Nachts auf der Autobahn im e90 total geil.
|
|
|
29.01.2013, 19:16
|
#29
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
...Seitenblinker auch LM2 
|
 das geht mit dem LM1  
|
|
|
29.01.2013, 20:53
|
#30
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|