Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 00:40   #31
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Heizungsproblem

Hätte da ne frage, wie merk ich, dass keine Luft im System mehr ist, oder keine Luftblase sich im System befindet, woran sieht man das.

Bei mir ist har genau dasselbe Problem, hab Das Heizungsventil durchgemessen, 14 ohm zw. Pin1 und 2. Pin 1 und 3, 28 ohm zwischen Pin 2 und 3. Betriebstemperatur ist konstant (88°) bleibt schön mittig. Thermostat müsste auch in ordnung sein, da kein Wasser im Fussraum sich befindet kann man Wärmetauscher auch ausschließen. Wie teste ich genau die Zusatzwasserpumpe.

ICh denke Heizventil ist in ordnung, hab dann heute morgen kürz gelüftet, der Schlauch der vom Kühler abgeht, war gut hart geworden, heute abend hab ich wieder gelüftet, dann war er nciht mehr so hart, und richtig warm (Heizung) wurde auch nicht, zurzeit tippe ich bei mir auf Kühler richtig lüften, werde auch versuchen an einem Hang zu lüften.

Was komisch ist, bevor wir diese minus Grade hatten lief die Heizung, bei Stellung nach oben kam immer heiße luft, nach stellung im Fußraum auch richtig heiß und frontal richtig kühl, aber die automatische Regelung funzte. Sobald der erste Tag der minus Grade verstrich fiel die Heizung prompt aus, kann sich da einer einen Reim draus machen, nun wo das Wetter besser ist, funktioniert die Heizung einigermaßen wieder.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 01:03   #32
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hat Du gemäß Bedienungsanleitung die Kaltluftzumischung der mittleren Luftauslässe in Richtung zwischen die Sitze beachtet?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 01:12   #33
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Heizungproblem

Was soll das bringen, aber werde morgen mal testen, muss die Bedienung mal durchlesen.Danke.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 01:30   #34
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von matrix12 Beitrag anzeigen
... muss die Bedienung mal durchlesen.Danke.
Bitte. . .
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 02:57   #35
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von matrix12 Beitrag anzeigen
Bei mir ist har genau dasselbe Problem, hab Das Heizungsventil durchgemessen, 14 ohm zw. Pin1 und 2. Pin 1 und 3, 28 ohm zwischen Pin 2 und 3.
Die Wiederstände sind da ok. Die Spulen haben somit keine Unterbrechung.

Zitat:
Wie teste ich genau die Zusatzwasserpumpe.
Die Pumpe sollte ca. 9 Ohm haben. Du kannst sie z.B. mit einem 1A12V Netzteil von irgend etwas mit so einem Stecker testen. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.videoueberwachungstechnik...ges/1960_0.jpg

Wenn die Pumpe nicht anläuft, sind die Kohlen runter.

Wenig Kühlmittel kann auch die Ursache sein, das trifft aber bei 750 eher zu, da der Befestigungsort des Heizventil am Dom ist und somit etwas höher liegt als der an der Schottwand.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 08:02   #36
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Heizungsproblem

Danke für den Tipp werde gleich nach der Arbeit testen. aber ich verstehe immer noch nicht, woran man merkt, dass keine Luft im Sytem ist, da könnte ich ja lange entlüften.

Gruß
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 16:47   #37
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Eigentlich soll sich der Kühlmittelkreis selbs entlüften. Klar gibt es hin und wieder mal eine Entlüftungsschraube an der WaPu, oder sonst wo, zum groben nachhelfen bei kompletten Kühlmitteltausch. Sollten sich noch kleine Mengen irgend wo im Kreis noch befinden, werden die mit der Zeit zum Kühler transportiert, der sich am Ausgleichsbehälter permanent entlüftet.

Warum glaubst Du denn das da noch Lüft sein soll?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 17:03   #38
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Heizungproblem

Weiß net, jeder sagt, dass auch Luft im Kühlsystem ein problem sein kann, hab heute nach dem System was hier im Forum zu finden ist entlüftet und es wird wieder heiß, werde aber weiterhin aufpassen was so passiert, wollte eh noch meine Zusatzwasserpumpe testen, um es auszuschließen.

Aber Danke für all euere Tipps!!!!
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 22:56   #39
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Hallo,
hab heute nach der Arbeit nochmal die heizventile nachgemessen, hab 12V angelegt, voila es klackert, auf jeden fall ist das Heizventil in ordnung hatte ja auch letztes Jahr ausgewechselt, was mir aber aufgefallen ist, dass unterhalb des Ventils keine Zusatzpumpe war, kann das sein, dass dieses Modell keine Zusatzwasserpumpe hat, 728i Bj: 99 chromline.hat mich sehr überrascht.

Nochwas hab den Stecker des Heizventils um nachzumessen. Heizung bei 16° muss doch am Pin1 des Steckers 12 V anliegen oder. Hoffe hab richtig gemessen. Hab einmal Masse am Auto angeschlossen und dann gemessen und einmal an den anderen Pins des Steckers, sind ja die Masse zugänge der Spulen. Jedoch bei beiden messungen waren ca. 40 mV, das ist wohl kein gutes Zeichen, oder ich habe falsch gemessen, bitte um Aufklärung. Heißt das mein Klima Bedienteil ist defekt, kann ich noch was anderes messen um festzustellen, ob das KLimabedienteil intakt ist oder nicht.

Hab noch ne Frage, wollte Servoöl nachfüllen, weil ich erst heute gemerkt habe dass da eigentlich was fehlt, sollte bis zum ersten oder zweiten strich aufgefüllt werden, Auf dem Deckel steht ATF, also ATF-öl, oder was anderes Danke.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 00:23   #40
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von matrix12 Beitrag anzeigen
... was mir aber aufgefallen ist, dass unterhalb des Ventils keine Zusatzpumpe war, kann das sein, dass dieses Modell keine Zusatzwasserpumpe hat, 728i Bj: 99 chromline.hat mich sehr überrascht.
Am Heizungsventil sollte aber eine Pumpe sein. Von wo ist denn die Pumpe eingespeist? Es sollten zwei Schläuche vom Heizungsventil zum Dreifachrohr an der Schottwand gehen. Von wo kommt die Einspeisung? Vieleicht in der Einspeisung eine einzelne Pumpe eingeschliffen. Kenn mich am 2.8er nicht so aus.


Zitat:
Nochwas hab den Stecker des Heizventils um nachzumessen. Heizung bei 16° muss doch am Pin1 des Steckers 12 V anliegen oder.
Klemm mal den Akkumulator für 10 Minuten ab und dann wieder an. Die Klemmen Brauchst Du nicht zusammenhalten. Also ein Reset, bringt manchmal ein Wunder. Wagenschlüssel am Mann behalten. Nicht in den Kofferraum legen und Kofferraum nicht schließen!


Zitat:
Hab noch ne Frage, wollte Servoöl nachfüllen, weil ich erst heute gemerkt habe dass da eigentlich was fehlt, sollte bis zum ersten oder zweiten strich aufgefüllt werden, Auf dem Deckel steht ATF, also ATF-öl, oder was anderes Danke.
Besorge das richtige Öl bei Gelegenheit vom Freundlichen. Du kannst dann bis zum zweiten Strich auffüllen. Ist aber nebensächlich.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizungsproblem Joschi777 BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2009 23:27
Heizungsproblem Stoffan BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2007 21:04
Heizungsproblem krabat BMW 7er, Modell E32 31 20.12.2005 22:35
Heizungsproblem D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 2 17.10.2004 10:28
Heizungsproblem Manni D BMW 7er, Modell E32 1 21.02.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group