Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2009, 16:26   #81
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von OF-ZZ Beitrag anzeigen
wie jetzt, die haben den noch mehr zugebaut
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/led-s...107153-17.html
post 162

die led öffnung ist unten am scheinwerfer und fast oder sogar nicht zugänglich
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 18:25   #82
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also da braucht man zumindestens eine Menge Übung und kurze, schlanke Finger, die auch noch kräftig sein müssen. Ich hatte selbst bei vollständig ausgebauten Scheinwerfern Probleme, die Lampen zu drehen bzw, sie vorher in die richtige Stellung zu bringen.

Wenn ich mir vorstelle die ganze Übung ohne etwas zu sehen und fast ohne Platz zu machen, das geht nur, wenn man das jede Woche einmal macht.

Mit etwas Übung und TIS bekommt ma die Stoßstange auch schnell runter...

Ich hatte vor gut 2 Jahren 3,5 Stunden gebraucht, einschließlich vergeblicher Mühen mit herausgeschobenen Scheinwerfern und etlichen Schrauben, die ich aus Unkenntnis und ohne TIS völlig umsonst herausgeschraubt habe. Ausserdem muss man ohne ohne Vorkenntnisse auch ganz schön probieren, bis man z.B. die Nebelscheinwerfer draussen hat, die Abdeckleisten ausgebaut hat etc.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 19:58   #83
blupp1
Zufriedener BMW Fahrer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (Bj. 04)
Standard

Moin,

wie findet Ihr diese Dinger:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.arcs-automotive.de - ARCS Automotive - Powered By ARCS Europe GmbH - ARCS Ersatz LED Brenner Satz für BMW Angel Eyes E39 E60 E61 E63 E64 E53 E65 E66 E87
bzw

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.arcs-tuning.de/bmw-angel-...a5de5a9d264f1#

Meint Ihr ich kann dies als Laie selber wechseln?
Werden diese Flackern?

gruß,

Christopher
blupp1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 02:46   #84
BMWe65new
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW e65
Standard

Also ich kann jedem nur diese Led Standlichter empfehlen wenn denn einer Sie umbauen will. (Keine Werbung sondern eigene Erfahrung)



Man brauch keine Stoßstange abmontieren oder sonstwas man braucht dazu nur geübte finger, klar ist der BMW e65 Motorraum enger als wie z.b bei meinem ex W211 E Klasse wo man gut neben dem Luftfilter vorbei kam. Aber beim E65 Muss man dazu den Deckel abnehmen dann gehts.

Die Led´s Stören weder TV Empfang noch das Radio und leuchten auch klar während der Fahrt und Flackern nicht.

Ich denke eher es ändert sich ob man einen E65 Vor dem Facelift hat oder nach dem Facelift, oder mit Xenon oder Ohne.

Ich weiss nicht warum manche es nicht hinbekommen die Standlichter ohne Front Stoßstange ab, einzubauen, so dicke finger kann man doch gar nicht haben.
BMWe65new ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 09:10   #85
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe65new Beitrag anzeigen
.... Aber beim E65 Muss man dazu den Deckel abnehmen dann gehts.

D...
Hallo!
Welchen Deckel meinst Du bitte?
Inwiefern erspart einem das denn die Demontage der Stoßstange?

Könntest Du bitte in Dein Avatar das BAUdatum Deines E65 reinschreiben - das erspart im Zweifelsfall Nachfragen, schon mal ob Du einen VFL oder FL hast, auf dem Deine Erfahrungen beruhen.
Das Baudatum bekommst Du über den VIN-Decoder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW VIN Decoder - By Mitsuhiko Kanekatsu
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 09:20   #86
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich denk mal der Motor wär auch ganz interessant. Bei dem einen kommt man besser hin wie bei nem anderen.
Ich kann zum Beipiel nichtmal die Blinkerbirnen ohne größeren Aufwand wechseln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 09:45   #87
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Benni!
Stimmt - hatte ich ganz vergessen!
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 12:12   #88
BMWe65new
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW e65
Standard

So Anbei die Bedienungsanleitung zum Standlicht Ausbau vom Vor Facelift


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=658555
BMWe65new ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 15:20   #89
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe65new Beitrag anzeigen
...
Man brauch keine Stoßstange abmontieren oder sonstwas man braucht dazu nur geübte finger, klar ist der BMW e65 Motorraum enger als wie z.b bei meinem ex W211 E Klasse wo man gut neben dem Luftfilter vorbei kam. Aber beim E65 Muss man dazu den Deckel abnehmen dann gehts.

...
Naja - ich hatte gefragt, worin der innere Zusammenhang zwischen der Stoßflächen-DE-Montage und dem Deckel besteht.
Der Deckel muss nämlich in jedem Fall abgenommen werden.

Wie man die Standlicher wechselt ohne die Stoßfläche auszubauen - DAS weiß ich - ich war hier übrigens der erste, der das ausführlich beschrieben hatte .... damals .....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 08:50   #90
mullfinger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: simbach am inn
Fahrzeug: E66 - 730d (12/2005) FL
Standard

guten morgen,

ich habe jetzt seit ca. einem jahr die standlichter von kongaa007.
diese kann ich nicht empfehlen!
1. beim einbau waren sie nicht 100%ig passgenau
(siehe Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1303275-post74.html)
2. radio stört enorm bzw. es ist des öfteren ein rauschen vorhanden
3. die rechte seite vom standlicht flackert

sollten die standlichter heute anders ein, dann kann ich den einbau empfehlen.
ansonsten würde ich das nicht mehr machen.

bei diesem händler (arcs) wird sogar geschrieben, "garantiert keine radiostörungen".
würde mich wirklich interessieren ob das so ist?
wenn jemand erfahrungen damit hat, bitte melden, dann würde ich meine nochmals tauschen.

grüsse
roland
mullfinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
standlicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheinwerfer ausbauen? Xenonbrenner wechseln ... WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 29 13.02.2009 18:05
xenon kit vs original xenon scheinwerfer ak728 BMW 7er, Modell E38 9 18.03.2008 23:02
Motorraum: Trocknerflasche wechseln beim V12 mit Xenon (Bilder)... Alexx BMW 7er, Modell E32 3 15.07.2006 23:01
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
LED Standlichtbirne Gummi BMW 7er, Modell E38 12 03.09.2002 15:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group