


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.06.2010, 21:44
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Hmm von innen find ich den geil... von außen kein plan... fand den letzten XJ am besten 
|
|
|
25.06.2010, 22:10
|
#22
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Die Leute bei Jaguar sind eigentlich recht froh, nicht mehr zu Ford zu gehören....endlich müssen sie nicht mehr den Mist aus dem Konzernregal verbauen.
Ich meine: was ist so toll daran, als Jaguar XKR Fahrer den gleichen Schlüssel wie im Ford Ka zu haben?
Ist doch besser, wenn der Laden einem kapitalstarken Inder gehört, der die Marke als Juwel betrachtet, als einem Konzern, der von sich aus nicht ein vernünftiges Auto zustande bringt....oder gar eine Organisation wie British Elend.
|
|
|
25.06.2010, 23:36
|
#23
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Ist doch besser, wenn der Laden einem kapitalstarken Inder gehört, der die Marke als Juwel betrachtet, als einem Konzern, der von sich aus nicht ein vernünftiges Auto zustande bringt....
|
unter ford sind diese kollegen zustande gekommen und sehen einfach hammer aus...
kann ein mod den thread bitte wieder zurück ins benzingeflüster schieben?
|
|
|
25.06.2010, 23:55
|
#24
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
unter ford sind diese kollegen zustande gekommen und sehen einfach hammer aus...
|
Der XJ40 ist Geschmackssache, die X300 und X308 sind fürwahr sehr hübsch, der X350 war der Versuch, die X30X praktischer zu gestalten, aber proportional schon nicht mehr Jaguar-like.
Wie sollte deiner Meinung nach ein Nachfolger des X350 anssehen? Genauso mit Türgriffen in Wagenfarbe?
Die XK Modelle hatten bis zur Übernahme durch Tata übrigens allen Ernstes noch eine ausfahrbare Stabantenne.
Heute schreibt Jaguar immerhin zur Abwechselung schwarze Zahlen.
|
|
|
26.06.2010, 00:14
|
#25
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Wie sollte deiner Meinung nach ein Nachfolger des X350 anssehen? Genauso mit Türgriffen in Wagenfarbe?
|
ich bin kein automobildesigner, ich kann nur bewerten was mir vorgesetzt wird und beim anblick des neuen "jaguars" kriege ich brechreiz.
es gäbe sicherlich wege einen typisch jaguar mäßigen nachfolger zu machen, aber das wollte TATA scheinbar nicht.
Zitat:
|
Die XK Modelle hatten bis zur Übernahme durch Tata übrigens allen Ernstes noch eine ausfahrbare Stabantenne.
|
falsch, die "neuen" xk modelle gab es ab 2006, da war jaguar noch 2 jahre unter ford regie...
die vor 2006 modell fand ich sogar sympathisch, die antenne hat mich nie gestört.
wenn das nicht schön ist weiss ich auch nicht weiter

|
|
|
26.06.2010, 01:30
|
#26
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
falsch, die "neuen" xk modelle gab es ab 2006, da war jaguar noch 2 jahre unter ford regie...
die vor 2006 modell fand ich sogar sympathisch, die antenne hat mich nie gestört.
|
Ja, und die Stabantenne gabs bis zum Facelift 2009.
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
wenn das nicht schön ist weiss ich auch nicht weiter 
|
Es bestreitet keiner, daß der wunderschön ist, hätte mir fast mal selber einen gekauft, steht noch als Drittwagen auf meiner Youngtimereinkaufsliste
Kaum zu glauben, daß es sich lediglich um einen facegelifteten XJS handelt, den Ford in 30 Monaten zusammengeschustert hat.
Wobei meiner Ansicht nach der 2003 XKR noch die beste Wahl ist, weil der die alte Karosse hat und schon die neue 4.2l Maschine.
Trotzdem hat das neue Modell Vorteile, so kann ich u.a. bequem drin sitzen, während man beim alten XK eher "auf" als "im" Jaguar sitzt, die Vorfaceliftsitze waren bei meiner Körpergröße eine Qual, der Verbrauch des 4.0l Kompressors lag bei 16l bei höchst gesitteter Fahrweise.
Ich brauchte 3 Jahre, mich an den "Jagston-Martin" zu gewöhnen, aber inzwischen gefällt er mir, weil er eben doch anders ist als der erste XK, breiter, muskulöser, moderner.
|
|
|
26.06.2010, 07:44
|
#27
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
mir gefällt der neue Jag eigentlich ganz gut.Ich bin da auch nicht sooo auf Tradition fixiert was man auch an meinem Xj40 erkennt über den ja auch viel diskutiert wurde weil er eben etwas anders aussieht.Wenns jetzt noch nen neuen double six geben würde dann wär Jaguar jedenfalls für mich wieder richtig interessant.Auch als gebrauchter in ein paar Jahren ...
|
|
|
26.06.2010, 11:27
|
#28
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Der Neue polarisiert. Vermutlich sollte er das auch. Ich bin mir nicht sicher, wie ich ihn empfinde - mich stört eigentlich nur das Heck, das mir zu frankophil (zitronenmäßig) aussieht. Trotzdem würde ich den Wagen nicht als hässlich bezeichnen, er sieht besser aus als ein E65. OK, das ist natürlich nicht schwer...
Die Jags auf den Bildern dieser Seite =  
|
|
|
26.06.2010, 13:08
|
#29
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Die Seitenansicht, also die lange Line, ist ok. Aber alles andere ist hässlich uns hat nichts mit einem Jaguar zu tun.
|
|
|
26.06.2010, 13:16
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Mal abwarten wie er in Natura wirkt - Heckansicht ist in der Tat sehr "französisch".... Interieur ist ganz ansehnlich.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|