


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.08.2012, 14:31
|
#61
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Sondern? 
|
- Anzahl der Zündungen
- Betriebsstunden
- Zeitaspekt: Gasdichte lässt nach
Du kannst das natürlich auch in der Laufleistung ausdrücken. Dies ist allerdings ziemlich ungenau. 60tkm schafft der Aussendienstler in 1,5 Jahren.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
27.08.2012, 14:42
|
#62
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
- Anzahl der Zündungen
- Betriebsstunden
- Zeitaspekt: Gasdichte lässt nach
Du kannst das natürlich auch in der Laufleistung ausdrücken.
|
Ich wüsste auch nicht, wie sonst... einen Zündungs- oder Betriebsstunden-Zähler fürs Xenonlicht habe ich im E 38 noch nicht gefunden.
edit: Der andere Brenner (es war ja nur einer hin) lebt heute noch und ist jetzt 13.
Zitat:
Zitat von E66-Fan
60tkm schafft der Aussendienstler in 1,5 Jahren.
|
Vadder hat nun 127.000 auf dem Tacho stehen - wäre ich nicht und würde gelegentlich ein paar Langstrecken-km draufnudeln, stünden dort <100.000 km.
Angesichts der sehr gemäßigten Nutzung (Vadder ist 63) und der geringen Laufleistung pro Jahr macht unser E 38 einen verdammt schlechten Schnitt, in Defekten pro Jahr, oder in Euro pro km - oder wie auch immer man das ausdrücken mag.
Und etliches davon - back to topic  - war eben erforderlich, weil der E 38 so ausgestattet ist wie er es eben ist: nicht ärmlich.
Olli
|
|
|
27.08.2012, 14:57
|
#63
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ich wüsste auch nicht, wie sonst... einen Zündungs- oder Betriebsstunden-Zähler fürs Xenonlicht habe ich im E 38 noch nicht gefunden.
|
DAS ist wieder eine andere Frage. Aber von da kommen wir ja gar nicht. 
|
|
|
27.08.2012, 15:31
|
#64
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ich suche die Ironie, weiß nicht, ob ich sie auch gefunden habe?
Andernfalls erzähle ich gern einmal ein paar Geschichten über
- elektrochrome Außenspiegel
- Glas-Schiebedach-Dichtungen
- PDC Sensoren
- wassergekühlte Limas
- Xenonbrenner
... - alles Dinge, die Vadder am E 38 (Tachostand [echte  ] 127.000!) schon erneuern lassen musste - alles Dinge, die ich in meinen Karren nicht habe (außer PDC im E 32).
|
Lexmaul hat aber recht, denn zu den repräsentativen Mängelherden zählt das nicht unbedingt. Ich fahre jetzt nun 7 Jahre meinen E38 und von den aufgezählten Dingen war noch nichts defekt (dafür einiges anderes). Zu den obigen Punkten:
- elektrochrome Außenspiegel = werden gerne geklaut, dafür kann BMW nix 
- Glas-Schiebedach-Dichtungen = noch keine Probleme bisher
- PDC Sensoren = 1 Sensor in 7 Jahren defekt, Ursache: leichter Parkrempler mit Fahrerflucht des Verursachers
- wassergekühlte Lima = noch keine Probleme bisher
- Xenonbrenner = noch keine Probleme bisher
Viel schlimmer sind die anfälligen Achsen, wobei ich den Fehler gemacht hatte, damals nach den ersten Wehwehchen nicht alles komplett getauscht zu haben. Was noch? Ja, das Kühlsystem wurde inzwischen mehr oder weniger komplett erneuert, der Tank ist noch der erste, ein Einspritzventil war defekt und jetzt kürzlich habe ich das Getriebe gegen ein gebrauchtes mit relativ niedriger Laufleistung tauschen lassen. Automatikgetriebeprobleme hat man ebenfalls bei jeder Baureihe, ist nur eine Frage der Zeit. Die Auspuffendtöpfe werden jetzt fällig (die gibt es aber auch an jedem Auto). Es gab noch eine ganze Reihe "Kleinigkeiten" im Laufe dieser Jahre (wie LMM), aber die waren alle nicht unbedingt E38-spezifisch. In all den Jahren ist das Auto jedenfalls nicht einmal liegengeblieben, immerhin.
Dazu kommen natürlich noch die üblichen Verschleißteile und Servicearbeiten, aber auch die hat man bei jedem Auto.
NB: Meiner ist übrigens recht voll ausgestattet (außer SH und fondorientiert fehlt bei diesem Baujahr nicht viel), DVD-Navigation mit MK4 hatte ich gleich nach dem Kauf nachrüsten lassen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.08.2012, 15:51
|
#65
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben.
Im Vergleich zu einem neuen 7er ist ein E38 immer noch recht günstig, jedenfalls liegen die Kosten für meinen alten 7er deutlich unter der Rate für einen 730d F01 Jahreswagen mit Powerleasing. Und da habe ich einen V12 unter der Haube und keinen Diesel.
Die jüngsten E38 sind 11 Jahre alt, was erwartet ihr eigentlich?
Was Olli aufgezählt hat ist größtenteils Mickey-Maus Kram, der sich ohne viel Aufhebens beheben läßt.
Teile wie Dichtungen gehen mit dem Alter kaputt, da ist es egal, wie wenig das Auto gelaufen ist. Und ja, Rost gibt es auch. Aber das weiß man, wenn man ein altes Auto kauft.
Vattas neue Phaetons sowie die aktuelle S-Klasse machen eher mehr - und deutlich teureren - Zirkus als mein 15 Jahre alter V12.
Autos wollen gefahren werden, sonst stehen sie sich kaputt.
|
|
|
27.08.2012, 16:20
|
#66
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Claus
elektrochrome Außenspiegel = werden gerne geklaut, dafür kann BMW nix 
|
Es sollte auch kein Vorwurf an BMW sein, sondern eine Antwort auf die "Frage" (aufs Topic): "was drin ist, geht kaputt"?
Auch Geklautes will ersetzt werden.
Ein Auspuff oder Achsteile sind dagegen in jedem Auto drin und irgendwann einmal fällig.
Die komplette PDC und das komplette Kühlsystem incl. Kühler und Visko meines E 32 wird nächstes Jahr übrigens 20... - aber auch bei ihm ist natürlich schon dies und jenes kaputtgegangen (beim Kauf gewesen), das nur zu Tage tritt, wenn´s und weil´s halt auch verbaut wurde: eKopfstützen (Welle), eHeckrollo (Zahnrad), Dreiecksrollo (ausgerissen), Niveaudämpfer (undicht).
Mein 518 hat praktisch keine SA, bei ihm stirbt aber mittelfristig das Getriebe.
Olli
|
|
|
27.08.2012, 16:31
|
#67
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Tommy13051978
|
Ach Quark, meinste wirklich?
Den hatte @ramsesp schon nen paar Seiten vor dir gefunden. Guggen:
Zitat:
Zitat von ramsesp
Da dieses Bitterfelder "Online-Autohaus" Deine erste Kaufadresse ist, war das Auto nicht schwer zu finden:
mobile.de
|
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
27.08.2012, 16:45
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Claus
- elektrochrome Außenspiegel = werden gerne geklaut, dafür kann BMW nix 
|
Wer bitte kann dann etwas dafür? Wenn BMW die Spiegel so einbaut, dass man sie ebenso leicht wie die Nebelscheinwerfer ausbauen kann, dann ist BMW mit schuld am Diebstahl (klingt hart, ist aber so).
Bei meinem Japaner ist das Spiegelglas unmöglich zerstörungsfrei zu entfernen, geschweige denn wieder einzusetzen. Ist nicht machbar. Wenn der Spiegel kaputt ist, muss er vollständig ausgetauscht werden (Kosten: knappe 500€).
Und in meinen 4 Jahren seit ich ihn habe, habe ich noch nirgends gehört oder gelesen, dass mal ein Spiegel geklaut wurde.
mfg, Wolfgang
|
|
|
27.08.2012, 17:14
|
#69
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Wer bitte kann dann etwas dafür? Wenn BMW die Spiegel so einbaut, dass man sie ebenso leicht wie die Nebelscheinwerfer ausbauen kann, dann ist BMW mit schuld am Diebstahl (klingt hart, ist aber so).
|
Nö. Dann müsste man heutzutage wohl eher rollende Festungen bauen, aber keine Autos. Man kann die Autohersteller nicht für alle Gauner dieser Welt verantwortlich machen. Außerdem: Wenn einer was klauen will, dann schafft er es auch - trotz modernster Sicherungstechniken!
Zitat:
Zitat von w00lf
Bei meinem Japaner ... Wenn der Spiegel kaputt ist, muss er vollständig ausgetauscht werden (Kosten: knappe 500€).
|
Und das soll jetzt besser sein? Ein Kleinteil kaputt und dann darf man das halbe Auto neu kaufen? 
|
|
|
27.08.2012, 17:51
|
#70
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hallo Forum!
Also der 735i ist eine Baustelle die schon von außen nicht besonders gut aussieht (Fotos sind eben doch immer was anderes):
2 verschiedene Felgentypen (was net schlimm wäre, kann man wechseln)
Beim Anlassen sofort ein deutliches Rasseln vernehmbar - nach meinem Ohr irgendwas zwischen Getriebe und Motor.
Am Motor selbst drückt im sichtbaren Bereich Öl aus.
Scheinwerferwaschdüsen fehlen, nun sind dort zwo Löcher.
Starker Rost, besonders an den Türkanten.
Leichter Hagelschaden.
Beim runterdrücken des Wagens kommen knarzende Geräusche aus dem Feder bzw. Stoßdämpferbereich hinten.
Insgesamt gesehen: schönes Auto aber leider herunter geritten. Der Preis von 1680 Euro ist also gerechtfertigt bzw. wahrscheinlich noch zu hoch.
Schade, aber es gibt ja noch andere, bzw. meinen eigentlichen Favoriten.
Viele Grüße!
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|