


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2018, 09:16
|
#1
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Welche Funktion hat der Druckregler an der Einspritzleiste beim M52 ?
Hallo,
kann mir jemand kurz erklären, wie genau der Druckregler vorn an der Einspritzleiste beim 728 FL zu funktionieren hat ? Ich meine die kleine Metalldose, von der eine Unterdruckleitung weggeht. Danke im Voraus.
greetz
der art
|
|
|
20.02.2018, 09:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Hallo Art,
der BDR öffnet bei einem bestimmen Druck (~3 Bar) den Rücklauf zum Tank und hält dadurch den Druck an den ESV konstant. Im BDR sitzt eine Membran, die von einer Feder geschlossen gehalten wird. Die Federspannung bestimmt also den Benzindruck, bei dem sich die Membran öffnet.
Viele Grüße
Simon
|
|
|
20.02.2018, 10:27
|
#3
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von simpadic
Hallo Art,
der BDR öffnet bei einem bestimmen Druck (~3 Bar) den Rücklauf zum Tank und hält dadurch den Druck an den ESV konstant. Im BDR sitzt eine Membran, die von einer Feder geschlossen gehalten wird. Die Federspannung bestimmt also den Benzindruck, bei dem sich die Membran öffnet.
Viele Grüße
Simon
|
Hallo,
danke für die Info. Wo mündet dann der Unterdruckschlauch, welcher an die Dose angeschlossen ist, genau ?
greetz
der art
|
|
|
20.02.2018, 10:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
|
Ahh, sorry - Ergänzung: Das Ding ist ja zusätzlich unterdruckgesteuert. Der Schlauch müsste letztlich irgendwo an die Ansaugbrücke gehen.
|
|
|
20.02.2018, 11:40
|
#5
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...ok, soweit sogut. Der Unterdruckschlauch geht wohl runter zur Kurbelgehäuseentlüftung.
Bei mir ist es jetzt so, dass aus dem Druckregler Kraftstoff kommt, welcher dann in den Unterdruckschlauch fließt  .
Ist bei mir jetzt dieser Druckregler defekt ?
greetz
der art
|
|
|
20.02.2018, 11:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|