Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2006, 13:27   #51
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

genau das habe ich auch gedacht, aber ich habe Xenon, da ist ebend SWR vorgeschrieben.
Um ehrlich zu sein hätte ich NIEMALS damit gerechnet das die kontrolliert wird.
Dazu kamen ebend noch 2-3 andere mängel (Seitenblinker blinken weiß anstatt gelb, Frontscheibe mit steinschlag und die schläuche der servo sind undicht, fand ich nicht so schlimm da nichts am tropfen ist, Schläuche sind nur feucht) die ich bei meinem check vorher übersehen habe, naja da macht es wohl die summe der fehler.
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 14:17   #52
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Ups, bei Xenon vorgeschrieben??

Scheibe ist kein Argument, kann man wegdiskutieren. bei unserem Transporter waren 2 breite Rieefn drin vom Scheibenwischer, weil dieser mal ein Holzstöckchen mitgenommen hatte, aber kein Steinschlagargument.

Schläuche sind ebenso kein Argument, welches ich zählen lassen möchte, die Schläuche können ruhig feucht sein. Waren meine im Sept. 2005 für TÜV ebenso, keine Beanstandung. (TÜV Mängelfrei ) Zwischenzeitlich Schläuche getauscht, weil richtig undicht worden.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 15:16   #53
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Ich hatte wohl auch etwas "pech" mit einem sehr peniblen prüfer....
naja das mit den schläuchen ist wohl ansichtssache, auf jeden fall ist es unter mängel aufgelistet, der Prüfer wird wahrscheinlich auch wissen das die schläuche in den nächsten 2 Jahren nicht besser werden.......
Das mit SWR ist halt pech das es kontrolliert wurde........
und das mit dem Steinschlag ist ja auch nur ein kleiner mangel, genau wie die falschen birnen im Seitenblinker.
Inzwischen sind Birnen neu und ein Termin bei Carglass ist auch schon gemacht, TK zahlt ja die reparatur.
Das mit der SWR ist in arbeit - Diagnose "Pumpe defekt"

PS: das mit wegdiskutieren ging nicht da ich den Wagen nur bei der Werkstatt abgegeben habe und ihn abends wieder geholt habe.....

gruß
Eike
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 16:27   #54
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

TÜV Werkstatt ??????????
Bei Bekannten in Hamburg stellte Besichtiger in der Werkstatt fest, irgendwelche Lager Hinterachse defekt, erneuert, Kosten 2,000 plus.
Bei der Nachbesichtigung Stossdämpfer sind auch hin. War "schwer" sie auszubauen. Erneuert, Kosten wiederum 2,000. Somit totale Kosten über 4,000. Wäre das vor Beginn der Reparaturen bekannt gewesen, hätte man überlegt das Auto as is zu veräussern.
Ich war im Mai direkt beim TÜV, Fahrzeug vorher gründlich gereinigt, Feststellbremse hin und wieder betätigt, alle Lampen, Blinkerfunktionen etc geprüft. Keine Beanstandungen, 750i, Bj 5/95, 182 tkm. Keine Ahnung was passiert wäre wenn ich es in eine Werkstatt gegeben hätte, aber zumindest hätte ich den BMW service bezahlen müssen.
Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 17:30   #55
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Hm?

Irgendwas muss mit der Suchfunktion nicht stimmen, sonst hättet Ihr alle bestimmt den Sermon gefunden, den ich letztes Jahr erst zum Thema geschrieben habe.

Die letzten Beiträge stimmten wenigstens wieder nach langer Herumraterei. Die Intensivreinigung sprüht nur kurz, dann übernimmt die "normale" Pumpe. Deshalb fällt das nie jemandem auf, wenn die Intensivreinigerpumpe tot ist, man freut sich nur, wie ergiebig das Zeug ist

Hört man übrigens am leicht veränderten Ton, erst Summen von vorne, dann leicht sonorer aus dem Kotflügel.

Wenn sich der Behälter durch den Druck der normalen Anlage mit Waschwasser füllt, ist das Rückschlagventil defekt. Nun fragt mich aber nicht, wo das sitzt, soweit ich mich erinnere, sitzt jeweils eins direkt in den Düsen, was auch am meisten Sinn macht. Also Düsen tauschen. Alternativ ein Rückschlagventil aus einem alten Modell, E30 o.ä. bestellen und in den Intensivreiniger-Schlauch einbauen, Kosten irgendwo um die 15 Euro

Beim Tausch der Pumpe darauf achten, dass VFL und FL verschiedene Anschlüsse (elektrisch) haben!

Und immer den Schlauch, der am Kotflügel oben entlang zur Pumpe geht komplett tauschen, wird knallhart und damit unmöglich, die Verbindung zur Pumpe je wieder dicht zu bekommen. Also Schlauch, Pumpe, Dichtung neu und das sollte wieder klappen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group