


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.08.2016, 16:37
|
#1
|
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
Kurze Vibration nach Kaltstart
Moin.
Ich verspühre bei Kaltstart des Motors immer eine Hochfrequente Vibration, die manch ca. 3 bis 5 Sekunden verschwindetet. Jemand eine Idee? Riementrieb?
Danke Euch
|
|
|
29.08.2016, 17:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von fasteddi
Moin.
Ich verspühre bei Kaltstart des Motors immer eine Hochfrequente Vibration, die manch ca. 3 bis 5 Sekunden verschwindetet. Jemand eine Idee? Riementrieb?
Danke Euch
|
Oh ja, ich habe eine Idee!  Vielleicht ist es ein Marder, der sich bei dir eingenistet hat und der beim Kaltstart aus dem Schlaf gerissen wird und mit den Zähnen klappert, weil ihm kalt ist.  Kurz danach "verspührt" er aber dann schon die wohlige Wärme, die ihm vom Motor entgegenkommt und alles ist gut!
|
|
|
29.08.2016, 19:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ist es ein starkes Schütteln, verschwindet es wenn du etwas mehr Gas gibst?
gruss kj.
|
|
|
29.08.2016, 20:58
|
#4
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Steht da was drin?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
29.08.2016, 21:01
|
#5
|
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
Es vibriert in dem Moment wo der Motor beim anlassen hoch dreht. Dieses ist aber nur bei Kaltstart, hat der Motor noch restwärme vibriertzer nicht beim anlassen.
|
|
|
29.08.2016, 21:02
|
#6
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
... Fehlerspeicher?
|
|
|
29.08.2016, 21:02
|
#7
|
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
@falkili: nejt
|
|
|
29.08.2016, 21:03
|
#8
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
@fasteddi: ???
Verstehe nicht...
|
|
|
30.08.2016, 08:51
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von fasteddi
Es vibriert in dem Moment wo der Motor beim anlassen hoch dreht. Dieses ist aber nur bei Kaltstart, hat der Motor noch restwärme vibriertzer nicht beim anlassen.
|
Was ist "Es"?
Was genau soll der Leser unter "Restwärme" verstehen?
Also mal im Ernst, mit den gemachten Angaben wird es vermutlich schwierig werden, per Ferndiagnose zielführende Ursachenforschung zu betreiben.
Lass mal jemand anderes den Motor starten, während du dich neben das Fahrzeug begibst, Motorhaube geöffnet, und dann mal versuchst den Entstehungsort der Vibrationen zu lokalisieren. Dabei nicht nur auf den Motor konzentrieren, sondern auch darauf achten, ob die Geräusche ggf. von unterhalb des Fahrzeuges kommen.
|
|
|
30.08.2016, 15:42
|
#10
|
|
Der verbrannte
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
|
@kleinerzeh: danke für den tip.
Vibrieren geht einher nicht leichten klappern der Kats. Vermute jetzt, das es an losen Kats liegt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|