Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2008, 23:48   #15
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Cro_BMW Beitrag anzeigen
Hallo an Alle


Da ich meine hinteren Scheiben schwarz getönt hab, habe ich beschlossen meine vorderen Seitenscheiben + die Windschutzscheibe zu tönen.

Habe mich soweit auch gesetzlich informiert...

Seitenscheiben dürfen mit der Tönung und er der Scheibe eine Tönung von 30% ergeben somit eine 70%-ige Lichtdurchlässigkeit

Die Windschutzscheibe darf mit der Tönung 25% betragen somit eine 75%-ige Lichtdurchlässigkeit...


Ich wollte euch fragen ob jemand von euch Seitenscheiben vorne 30% und wie oben erwähnt die Windschutzscheibe 25% getönt hat?

Wenn Ja, ob jemand Bilder reinstellen kann...

Mich interessierts einfach ob es sich lohnt dies zu machen und ob man die Tönung anschliessend sieht...


Danke euch
Abgesehen davon dass es nicht zulässig ist:
Du schreibst in der Überschrift etwas von "Fluten" der vorderen Scheiben.
Das ginge technisch eh nur für die Seitenscheiben (sofern Du Doppelverglasung hast).
Die Frontscheibe gibt es aus Sicherheitsgründen nicht als Doppelverglasung. (Lichtbrechung, Verzerrung, Spiegelung)
Da könnte also auch nichts geflutet sondern allenfalls getönt werden.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten