Getriebeprobleme mit 5-HP 30
Hallo erst mal,
nun habe ich mein AT-Getriebe (gebraucht) einbauen lassen und gleichzeitig den Filter und das Öl erneuert. Alles wurde von einer kleinen aber gewissenhaften Werkstatt erledigt. Die Teile wie Filter, Dichtungen und Getriebeöl habe ich bei BMW gekauft. Nachdem ich nun über 4300 km nach der Getriebewechsel gefahren bin, muss ich sagen dass ich mit der durchgeführten Arbeit mehr als zufrieden bin. Das bestätigt mir dass wenn man eine Werkstatt hat die sich ernsthaft bemüht alle Arbeiten gewissenhaft und nach Vorgabe der Hersteller zu erledigen, man schon eine Menge Geld sparen kann. Mich hat der Getriebewechsel ohne Teile 280,- Euro gekostet.
Sehr hilfreich bei der ganzen Aktion waren dabei auch die vielen Kommentare hier im Forum und die diversen Hinweise und Verlinkungen auf Getriebespezifische Seiten.
Allerdings ist hier immer die Rede von Herrn Sagert, ich kann mir nicht vorstellen dass es außer ihm keine weiteren Fachleute geben soll die gleiche Kenntnisse haben. Dabei will ich hier niemandem was unterstellen, aber in meiner Nähe ist der Ort 69190 Walldorf und dort ist die Firma Helo-Getriebe, ein reiner Getriebespezialist, ansässig. Hier werden Getriebe von BMW, Ferrari, Chrysler und anderen Marken repariert oder überholt. Wer also nicht nach Dortmund will, sollte dort einmal anrufen und mit Herrn Hessenauer sprechen.
Gruß Peter
|