Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2008, 19:36   #6
BMW_pusher
Ich fahre gern BMW
 
Benutzerbild von BMW_pusher
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
Standard Radschrauben vorsorglich wechseln ?

Ich glaube mittlerweile auch dass mein Problem mehrere Ursachen hatte.

Von den mittlerweile über 8 Jahre alten Schrauben , die bei diversen Wechseln
in mehreren Werkstätten wahrscheinlich das ein oder andere Mal nicht fachmännisch behandelt wurden.
Und beim letzten Mal dann nicht ganz fest angedreht wurden und die Last dann irgendwann nicht mehr ausgehalten haben und beim Durchfahren eines kleinen Schlagloches oder so den finalen Schlag erhalten haben und kettenreaktionsmäßig alle durchgehauen sind.

Aber müsste dieses Problem dann auf deutschen Strassen nicht öfters passieren ? Gibt es irgendwo eine Empfehlung eines Herstellers die Radschrauben alle paar Jahre vorsorglich zu wechseln , vielleicht sogar laut Serviceheft ? Ich habe jetzt einen kompletten neuen Satz drauf.

Für die Materialforscher habe ich die 4 schrauben in maximaler Vergrößerung nochmals abgebildet , man erkennt tatsächlich bräunliche stellen.
Will aber nicht ausschliessen , dass diese in den vergangenen 7 Tagen erst entstanden sind .
Beim Vergleichsbild habe ich mal eine der verbliebenen Schrauben maximal angezogen , um zu zeigen wie viel Platz verbleibt. Nur die Bremsscheibe dazwischen muss man noch hinzurechnen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schraube1.jpg (16,6 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg schraube2.jpg (16,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg schraube3.jpg (15,6 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg schraube4.jpg (13,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg vergleich.jpg (65,8 KB, 13x aufgerufen)
__________________
BMW fahrn iss besser als wie wenne fliegst
BMW_pusher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten